Zitat(Socres @ 09 Jul 2009, 10:10)
hm unter linux gibts doch jetzt schon das gtk vs kde paradoxon (auch wenns natürlich crossover geht,
aber unschön isses trotzdem unter nem gnome system das halbe kde installieren zu müssen um kde
anwendungen zu nutzen, und umgekehrt)

Irgendwie versteh ich das Problem, was die Leute damit haben, nicht. Ich nutze hier auch beides und bei der ersten Installation eines KDE-Programmes unter einer Gnome-Oberfläche bzw. andersherum gibt's halt mal ein paar mehr Abhängigkeiten, die werden installiert und alles läuft. Irgendwie seh ich da mal so überhaupt kein Problem und kann absolut nicht nachvollziehen, warum das immer als "Nachteil" aufgeführt wird. Nur weil du unter Windows nicht mitbekommst was da noch alles installiert wird (.NET hier, DirectX da, OpenGL vllt. auch, hier und da noch ein paar Kopierschutztreiber die dein System instabil machen, einige Sachen wollen auch GTK bzw. QT) heisst ja noch lange nicht, dass da nicht ganz ähnliche Sachen passieren.
Darüber hinaus bin ich froh, bei Linux die Wahl zu haben welche Oberfläche mir besser gefällt. Aber so oft wie ich höre, dass das doch alles Kacke und uneinheitlich ist, scheinen wohl 90% der Leute lieber das zu fressen was man ihnen vorsetzt. Erstaunlicherweise sind es dieselben Leute die dann darüber schimpfen was bei Windows alles doof ist. Shizophren oder so.