_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 365 gäste

>mal richtig schön entrümpeln

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 13 Jul 2009, 18:32
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

heyho, vielleicht kennen das ja ein paar, man sammelt über die zeit relativ viel datenmüll auf seiner platte an und wenn man sich nicht eisern zu seiner datenstruktur zwingt, hat man eben auch keine..

ich hatte damit mal grob angefangen, dass ich immerhin mal diverse ordner für bestimmte kategorien anlegte und fein säuberlich alles da hinein verschob, was ab dem zeitpunkt anfiel..

jetzt wollte ich euch mal fragen, ob ihr sinnvolle tools zum entrümpeln kennt?

zb zur analyse, welche art von dateien wieviel platz brauche usw..
siehe hier

ich würde aber gerne weiter gehen und aus der analyse "heraus" arbeiten, indem mir das programm anhand dessen ne ordnerstruktur erstellt und automatisch verschiebt usw blablub, evtl gibt es da schon was, und vor allem es sollte funktionieren



nachtrag: es geht nicht darum vollautomatisch alles zu sortieren ohne dass ich was dazu beitragen muss.. aber sowas in der art wie magic folder für linux(kde) wäre zb was geiles (danke chris)

Dieser Beitrag wurde von loco: 13 Jul 2009, 19:18 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 8)
post 13 Jul 2009, 19:24
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Man könnte die Windowssuche nach einem bestimmten Medientyp, z.B. Videos, ausführen und die Suchergebnisse dann in entsprechende Verzeichnisse verschieben. Weiß aber nicht, ob man die Suche soweit anpassen kann, dass man auch alle Dateien damit erwischt ...

Und damit keine Unordnung beim Eingang mehr aufkommt: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/25?src=api


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Jul 2009, 19:25
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Wenn das Dateisystem doch nur Dateitypenattribute unterstützen würde..


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Jul 2009, 19:26
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

ich dachte in windows 7 gibts sone virtuellen ordner, mit denen man die dateien anhand von typ bzw irgendwelchen tags verwalten kann, unabhängig davon wo sie sich befinden. probier doch das mal aus...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Jul 2009, 20:43
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

@chris.. eingentlich einfach, aber gute idee^^
@mc ja man kann ordner in bibos organisieren aber eben nicht einzelne dateien und vorallem sollte da schon ne gewisse grundordnung drin sein, eigentlich fast man verteilte ordner unter einen hut zusammen, zumindest hab ich das so verstanden.. desweiteren nutze ich win7 ja nich wirklich, das hab ich hier nur testweise am laufen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Jul 2009, 20:52
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

erweiterung zu esh ihm sein' vorschlag: nach *.* suchen und nach typ sortieren..
könnte ein weilchen dauern, aber beschert dir dann jede art von dateiformat, die dir deine platte zu bieten hat.. ohne dass windows annimmt, dass odt nicht zu textdokumenten gehört.

ich hab das neulich auch so ähnlich gemacht, weil man ja doch mit der zeit ein paar sachen an verschiedenen orten speichert, zb aus platzmangel. hab jetzt eine partition nur für software, eine nur für files (natürlich wunderbar ordentlich) und eine backup.. und überall noch viele, viele gigabyte frei. herrlich. die windows-7-lösung schreit mir da eher nach chaos..


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Jul 2009, 23:44
avatar
nütziger als nützig
*********

Punkte: 3169
seit: 07.03.2009

und wa smachste dann in der prüfungszeit?
Wa sgits prokrastinativeres als seine mp3s neu zu sortieren? smile.gif


--------------------
"ich begebe mich auf eine unklare reise in ein geheimnisvolles land. ich werde antworten finden auf fragen, die ich nicht erkenne. die sonne geht auf.

ich renne im dunkeln. auf weichen sohlen bewege ich mich durch die stadt, den kragen hochgestellt. die zerschrammten knie streichelt der wind. nachts gehe ich ans meer und höre ihm zu.

ich sehe mit meine händen, ich träume im licht, ich schreibe briefe von der erde."

-M.H.-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2009, 14:05
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

ney, ich mach das nich jetzt sondern nach den prüfungen :p
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jul 2009, 14:16
avatar
5. Schein
******

Punkte: 921
seit: 01.10.2003

Ein Super Win-Suche-Ersatztool ist
locate32

Ich habe mir das gesucht, weil ich keine Suche ??? in WIN7 gefunden habe rofl.gif
Erstellt rasend schnell eine DB aller Dateien aller Laufwerke und schreibt diese in eine DB.
Die Suche dauert dann 1-wenige Sekunden (über Millionen von Dateien)

Nur anhand von Erweiterungen zu gehen ist nicht anzuraten.

Manche Spiele/Programme haben auch MP3, AVI, MKV ... und nehmen den Diebstahl dieser Files übel.

Ich würde auch für genügend HDD-Platz sorgen, nicht dass man seine gesammte MP3-Sammlung wieder über 2 Laufwerke splitten muss wink.gif

Für Mediadateien könnte man ev. ersteinmal alle bündeln und nach gefallen sortieren.
Unterordner "1" und "2" (Schulnoten) und die in "3" gleich löschen, die braucht man eh nimmer.

Ansonsten gabs in der letzten CT einen ausfürlichen Artikel für das bändigen eines MP3-Zoos


--------------------
I never finish anyth
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: