Viel Stoff zum auswendig lernen gab's bei mir zwar nie, aber das Lernen zusammen mit Kommilitonen hat sich generell als recht effektiv herausgestellt. Am besten Leute die in etwa auf dem gleichen "Level" sind, damit beide mal was beitragen können. Hatte da die meiste Zeit immer einen und wir haben eigentlich für alle Prüfungen gemeinsam gelernt und uns die Sachen gegenseitig erklärt wenn man mal wo nicht weiter kam. Das war sehr effektiv. An dem Spruch "Erst wenn du es jemand anderem erklären kannst, hast du es wirklich verstanden" ist übrigens auch 'ne Menge dran.
In den wenigen Prüfungen wo es wirklich viel Stoff zum auswendig lernen gab, ohne dass Verständnis der Hintergründe das obsolet gemacht hätte, hat sich die Karteikartenmethode bewährt. Muss allerdings sagen, dass von dem Stoff nix hängen geblieben ist.
Ansonsten finde ich an Internet/Handy oder auch mal rausgehen nix schlimmes. Wenn es nicht mehr geht sehe ich keinen Sinn darin sich noch stundenlang zu quälen. Man sollte das natürlich nicht als Entschuldigung nehmen, garnix zu machen. Bin da selber auch gefährdet, da ich gerne Dinge bis zur letzten Minute aufschiebe -.-
Dieser Beitrag wurde von Polygon: 18 Jul 2009, 23:19 bearbeitet
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|