_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 378 gäste

> SpeedFan 4.38

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Lars
post 23 Jul 2009, 22:23
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Hallo habe mal ne Frage, benutz von euch jemand diesen Tool?
Wenn ja, zeigt die Temp3 bei euch auch so einen hohen Wert an?!
Grüsse
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 24 Jul 2009, 10:15
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Ich möchte hier allgemein von softwaregesteuerten Lüftern im Rechner abraten. Wisst ihr, was passiert, wenn sich die Software mal aufhängt? Hat sie Abfangbedingugen im Code, die dafür sorgen, dass die Kontrolle wieder an die Hardware übergeben wird? Funktionieren diese?

Eine vernünftige und zuverlässige Temperaturabfrage ist übers BIOS drin. Man sollte also Software verwenden, die die Daten vom BIOS übernimmt, und nicht unbedingt eigene Kuchen backt. Ob man das ganze dann noch mit der Steuerung der Drehzahlen der Lüfter verbinden möchte, bleibt jedem selbst überlassen.

Ich persönlich verzichte lieber auf solche Tools... zumal sich mir der Grund nicht erschließt, warum man Lüfter im Rechner manuell regeln sollte. Einzig beim Laptop würde es unter Umständen sinnvoll sein, bspw. in der Slub. Was da an Turbofanaggregaten im tollsten Acer-Ichspeie oder so manchmal zu hören ist, raubt einem ja den letzten Nerv.


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jul 2009, 21:59
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

Zitat(Sigurd @ 24 Jul 2009, 10:15)
Ich möchte hier allgemein von softwaregesteuerten Lüftern im Rechner abraten. Wisst ihr, was passiert, wenn sich die Software mal aufhängt? Hat sie Abfangbedingugen im Code, die dafür sorgen, dass die Kontrolle wieder an die Hardware übergeben wird? Funktionieren diese?

is doch total bummi, mein bios lässt eh den speaker piepen wenn es zu heiß wird oder fährt gleich die karre runter..

Zitat
zumal sich mir der Grund nicht erschließt, warum man Lüfter im Rechner manuell regeln sollte. Einzig beim Laptop würde es unter Umständen sinnvoll sein, bspw. in der Slub.

ja warum bitte willst du es nur in der slub leise und zu hause nicht und warum nur beim laptop? das erschließt sich mir genauso wenig blink.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Lars   SpeedFan 4.38   23 Jul 2009, 22:23
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: