_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 336 gäste

> Ulla Schmidts Dienstwagenaffäre

Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 27 Jul 2009, 21:35

3. Schein
***

Punkte: 185
seit: 10.05.2009

Ich glaube nicht, dass Deutschland sonst noch irgendwelche Probleme hat.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 29 Jul 2009, 10:33
avatar
Nu, so isser halt.
******

Punkte: 801
seit: 06.12.2005

1.) In der Quelle von Womme wird unterstellt, dass die komplette Fahrt dem Staat zur Last gelegt wird. Angeblich wurden aber die privaten Fahrten abgezogen. In wie weit das prozentual an die Anreise und die Übernachtung angerechent wird ist aber natürlich nicht klar.

2.) Das eine Ministerin nicht im Opel Corsa durch die Gegend fährt sollte klar sein. Schon allein aus Prestigegründen. Selbst in den kleinsten Hinterländern wird in gescheiten Wagen gefahren. Oder kann sich jemand vorstellen, dass Minister Timothy F. Geithner am Berliner Flughafen für sich und seine CIA Kumpel 5 Passat am Europcarschalter bestellt...
Ein Land mit einem BIP von 2.489,4 Mrd Euro sollte in der Lage sein seinen 16 Ministern nen ordentlichen Hobe hin zu stellen. Es wäre auch eine schlechte Werbung für unsere tollen Produkte, wenn der Minister XY bei seinem Südkoreaurlaub nen Daewoo mietet weil der 100 € billiger ist.

3.) Der ominöse Bund der Steuerzahler: Der hat laut einer Studie der Hans Böckler Stiftung eine enge und langjährige Verbindung zur Hamburg-Mannheimer-Versicherung. Und nun die große Überraschung: Worüber beschwert sich der BdStZ? Dass das Auto nicht versichert war und der Schaden somit sehr groß ist. Selbst wenn man diesen Satz nun seit 2 Tagen weglässt ist das bescheidene Auto immernoch in aller Munde und jeder Bild-Leser weiß nun, dass es ganz wichtig ist, sein Auto Teilkasko zu versichern da es ja selbst der Ministerin gestohlen wurde...

Mal abgesehen davon ist dieser Bund, der die Steuerzahler angeblich vertritt eh eine reine Lobbyorganisation der Wirtschaft. 60% der Mitglieder sind Unternehmer. 15% Freiberufler.
Zitat
„Diesen Gruppen gilt auch das
Hauptaugenmerk der politischen Forderungen“, analysiert der Forscher.
Arbeitnehmer machten lediglich etwa zehn Prozent der Mitglieder aus, wobei
leitende Angestellte dominierten.
(Quelle

4.) Kleinigkeit, die wunderbar von anderen Dingenablenkt..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Rainwater   Ulla Schmidts   27 Jul 2009, 21:35
SHARK   Deshalb hat Deutschland viele Probleme!   27 Jul 2009, 22:06
Der_Beo   Ich denke auch-wir haben ein problem! In Span...   27 Jul 2009, 22:21
mucci   .-.   27 Jul 2009, 22:37
Schlachter   http://vht.tradedoubler.com/file/23377/DE-ulla-sch...   27 Jul 2009, 22:55
unicum   http://blog.fefe.de/?ts=b4909c85 :lol:   28 Jul 2009, 05:36
32er-maul   PST! Wolle S-Klasse kaufen? Schwarz und leicht...   28 Jul 2009, 08:49
Aristoteles   Jep also der Kommentar von der Bieritz ist echt su...   28 Jul 2009, 15:54
wombat1st   Quelle: zeit.de für 2wochen urlaub (eine rentne...   28 Jul 2009, 22:11
Mozzarella   Er soll angeblich wieder aufgetaucht sein und zwar...   29 Jul 2009, 08:53
real_gunnar   Laut TILT-Zeitung wird jetzt ein Hochsicherheitsfe...   29 Jul 2009, 09:26
Lionheart   Ist das nicht eh alles scheißegal, weil sie ja imm...   29 Jul 2009, 14:49
Lionheart   "Die Ministerin hatte betont, dass sie priva...   29 Jul 2009, 15:05
Lionheart   Gut, dann hab ich das einfach falsch verstanden ;)   29 Jul 2009, 15:11
Ringo   Ohne Kompetenz auch besser so. :lol:   29 Jul 2009, 19:24
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: