_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 355 gäste

>internet ohne grundgebühr? (stattdessen pro stunde oder pro MB)

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 01 Aug 2009, 12:01
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

kennt jemand ein angebot, bei dem man einen internetanschluss hat, aber keine monatliche grundgebühr bezahlen muss, sondern die leistung dann pro genutzter stunde oder pro datenvolumen abgerechnet wird?
geht um ein ferienhaus, wo aber nur alle paar monate mal wer ist und sich daher eine flatrate nicht lohnt. telefonleitung ist vorhanden, handynetz ist schon recht verfügbar. alice sagt, dass das günstigste für 24 € monatlich zu haben ist, das ist aber bisschen viel. dann gäbs noch sowas wie den N24-surfstick, aber das ist ja eher die mobile lösung. vielleicht gibts da noch was besseres für den stationären fall?


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 01 Aug 2009, 12:34
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

gibt es da einen tv-kabelanschluß? wenn ja, dann gibt es für 12,90€ einen tarif mit telefon- und internet von kabel detuschland. das würde sich da vielleicht statt des bestehenden telefonanschluß lohnen.


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2009, 13:34
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

internet-by-call, allerdings weiß ich nich wie es da mit der geschwindigkeit aussieht, ich kenn das nur noch aus 56k-zeiten.


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2009, 13:37
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Bei DSL scheint es keine 0€-Angebote zu geben. Sogar die Volumenflatrates kosten monatlich einiges. Da würde nur ISDN bleiben, aber zur Not geht das (für ein Ferienhaus...)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2009, 13:39
avatar
Voll Laser
*******

Punkte: 1430
seit: 21.08.2008

isdn hat auch ne Grundgebühr, das einzigste was geht ist 56K Modem :-) Internet by Call. DSL mit Zeittarif kostet auch immer Grundgebühr.


--------------------
Verein: USV TU Dresden

--Film Fan--
--Poker Fan--
--Billard Fan--
--Schach Fan--
--Fußball Fan--
--Rennrad Fan--
--Triathlon Fan--
--Volleyball Fan--

--Luiz Bonfa Fan--
--Eliane Elias Fan--
--Scott Joplin Fan--
--The Beatles Fan--
--Woody Allen Fan--
--Bodo Wartke Fan--
--Joao Gilberto Fan--
--Monty Python Fan--
--Volker Pispers Fan--
--Ennio Morricone Fan--
--Alfred Hitchcock Fan--
--Georg Schramm Fan--
--Kool & The Gang Fan--
--Earth, Wind & Fire Fan--

--V for Vendetta Fan--
--Das Leben des Brian Fan--
--Jackie Brown Soundtrack Fan--
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2009, 14:00
avatar
3. Schein
***

Punkte: 246
seit: 25.11.2006

Ich war vor 3 Jahren zuletzt mit Modem unterwegs, es ist heutzutage (bzw damals) grauenhaft. Surfen würde ich als unmöglich bezeichnen. Mailen und Instant Messaging geht natürlich ganz gut...
-->wenn dort UMTS oder gar HSDPA ausgebaut ist, würde ich definitiv dazu raten. Mittlerweile ist das weder teuer noch unflexibel.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2009, 14:05

28:06:42:12
*******

Punkte: 1097
seit: 05.02.2006

als alternative zu 56k Modem bleibt dann nur gprs/umts, da gibts glaub ich auch neben tagesflats auch monatsangebote ohne mindestlaufzeiten. (alditalk über eplus?) hat dann zwar auch nur 384k weil das e-netz noch schlecht ausgebaut ist, aber immerhin schneller als analog ;-)

dsl by call wirds so schnell nicht geben, da für dsl der entsprechende telefonanschluss hardwareseitig umgerüstet werden muss, das lohnt nicht für gelegenheitsnutzer.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 01 Aug 2009, 14:20
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(wombat1st @ 01 Aug 2009, 12:34)
gibt es da einen tv-kabelanschluß? wenn ja, dann gibt es für 12,90€ einen tarif mit telefon- und internet von kabel detuschland
*

und du bist dir sicher, dass der tarif an jedem Anschluss verfügbar ist?
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2009, 14:48
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

na zumindest wenn dort ein kabel deutschland anschluß verfügbar ist.

€dit: ich suchte gerade was anderes und bin darüber gestolpert:

Zitat
Kabel Deutschland in 13 Bundesländern aktiv
Kabel Deutschland, eine ehemalige Tochter der Deutschen Telekom, ist bis auf Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg in allen anderen Bundesländern aktiv. Im Herbst 2008 verwaltete Kabel Deutschland rund 11,3 Millionen Abonnements rund um den Kabelanschluss.


romans ferienhaus steht sicherlich nicht in sachsen, aber falls du weitergehende fragen hast, dann hilft der onlinecheck von kabeldeutschland auch weiter.

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 01 Aug 2009, 14:57 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2009, 14:57
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

o2 bietet im übrigen für 10€/monat eine zeitabhängige abrechnung des dsl-anschlusses an. der spaß nennt sich 'Surfpack S'.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 01 Aug 2009, 15:37
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(wombat1st @ 01 Aug 2009, 14:48)
na zumindest wenn dort ein kabel deutschland anschluß verfügbar ist.
*


Soso. Moment, was sagt der Verfügbarkeitscheck bei mir?

Zitat
Kabel Deutschland
Unsere Produkte bei Ihnen zu Hause
An der angegebenen Adresse verfügen Sie über
[ ] Kabel Internet & Phone
[x] Kabel Anschluss
[x] Kabel Digital

(das ist eine doofe Formulierung, denn ich "verfüge" hier über gar nix, der Kabelanschluss ist verplombt und TV kommt über Satellit)


Die bauen ihre Technik auch nur nach und nach aus. Dass da ein Kabelanschluss liegt, heißt noch gar nix.

Dieser Beitrag wurde von Perseus: 01 Aug 2009, 15:39 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2009, 15:46
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

ist heute tag des klugscheißens? ein internetkablanschluß ist bei dir nicht verfügbar und gut. wenn bei dir eine telefonleitung der telekom aus der wand guckt, dann heißt das auch noch nicht, daß du dsl empfängst. bloß weil du kein KD kunde werden kannst/darfst/willst mußt du hier nicht deinen inhaltsfremden senf abladen.

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 01 Aug 2009, 15:46 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2009, 20:19
avatar
3. Schein
***

Punkte: 249
seit: 04.10.2007

back to topic:

ich hab früher immer den Smartsurfer (http://smartsurfer.web.de/) benutzt. mit isdn hat das prima funktioniert, ich weiß allerdings nicht ob das auch mit dsl by call funktioniert.
das programm hat eine liste mit providern und tarifen gespeichert und du kannst dir immer den günstigstens tarif aussuchen.
allerdings sollte man die liste immer auf den aktuellsten stand halten, da sich die tarife regelmäßig ändern (jede einwahl ist quasi ein neuer vertrag mit entsprechendem tarif).
aufpassen muss man auch auf die uhrzeit, da die meisten tarife nicht 24/7 gelten, sondern zb nur montag-freitag,8-13uhr usw...
und dann gab es da noch solche tarife bei denen man ein einwahlgebühr von ein paar cent zahlen musste, der minutenpreis dafür aber extrem günstig war...ist also gut wenn man vorher weiß ob man länger online ist oder nicht.
Es gab aber auch feste by-call tarife die rund um die uhr galten, allerdings waren die auch wieder ein bisschen teurer...
mit dem programm kann man das ganze raussuchen usw automatisieren, so dass es zb neu einwählt wenn ein anderer provider günstiger wird.

beim smartsurfer ist es mittlerweile wohl so, dass nicht mehr so viele provider gelistet sind da man eine gebühr von den providern verlangt um in die liste aufgenommen zu werden.
alternativen sind laut google:
Discountsurfer (http://www.teltarif.de/discountsurfer/)
Oleco (http://www.oleco.de/)

Dieser Beitrag wurde von tarzan: 01 Aug 2009, 20:25 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2009, 22:41

3. Schein
***

Punkte: 185
seit: 10.05.2009

Wenn es dort UMTS gibt, Vodafone Websessions, mit HSDPA ist das einem einfachen DSL-Anschluss völlig gleichwertig und billiger als N24.

Dieser Beitrag wurde von Rainwater: 01 Aug 2009, 22:43 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 02 Aug 2009, 01:58
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(wombat1st @ 01 Aug 2009, 15:46)
bloß weil du kein KD kunde werden kannst/darfst/willst mußt du hier nicht deinen inhaltsfremden senf abladen.
*



liest du vorher was du schreibst? Du schreibst, dass solang ein Kabelanschluss (von Kabel Deutschland) da ist, ich Inet übers TV-Kabel haben kann. Immer. Überall. Wir erinnern uns:

Zitat(wombat1st @ 01 Aug 2009, 12:34)
gibt es da einen tv-kabelanschluß? wenn ja, dann gibt es für 12,90€ einen tarif mit telefon- und internet von kabel detuschland. das würde sich da vielleicht statt des bestehenden telefonanschluß lohnen.
*


Dem ist aber nicht so. Denn ich könnte hier einen Kabelanschluss von Kabel Deutschland haben, darüber TV schaun, sogar digital. Aber deswegen noch lange nicht darüber surfen! Soweit klar? Das ist das selbe wie:
Zitat(wombat1st @ 01 Aug 2009, 15:46)
wenn bei dir eine telefonleitung der telekom aus der wand guckt, dann heißt das auch noch nicht, daß du dsl empfängst.
*

rolleyes.gif


Weitermachen.

Dieser Beitrag wurde von Perseus: 02 Aug 2009, 02:01 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: