Eigenentwicklungen sind eigentlich immer teurer als fertige Lösungen. Selbst wenn du ein paar Studenten findest die sich mit 10€ pro Stunde abspeisen lassen obwohl sie es drauf haben (wenn sie das nicht haben, wird das ganze eh ein Reinfall) wird die Entwicklung wohl trotzdem so lange dauern dass am Ende ein paar Tausender bei rumkommen. Alternativ haste eine so speziell angepasste Software, dass bei jedem Änderungswunsch wieder die Programmierertruppe antreten darf. Da du der einzige Nutzer bist dürften da auch über längere Zeiträume Bugs auftreten, die die Produktivität hemmen und wieder nach Nachbesserung schreien. Für das Geld hättest du sicher schon eine kleinere fertige CRM-Software bekommen. Eigenentwicklungen lohnen sich (fast) immer nur, wenn es nichts Fertiges gibt, was die Anforderungen erfüllt.
Um noch was konstruktives beizutragen, eine Liste mit OpenSource CRM-Systemen. Vielleicht ist ja was geeignetes dabei:
http://www.insidecrm.com/features/top-open...lutions-121307/Viele dieser Lösungen müssen natürlich auch an das konkrete Szenario angepasst werden (wie fast jede CRM-Software), aber wenn man auf so einer soliden Basis baut ist das sicher vielversprechender als bei null anzufangen.
Dieser Beitrag wurde von Polygon: 03 Aug 2009, 00:04 bearbeitet