Leitungsgebundene Verfahren unterscheiden sich halt dramatisch von Funkverfahren, insbesondere weil bei letzterem die Resourcen geteilt sowie begrenzt sind. Ich glaube bei UMTS werden wir keine "echten" Flatrates ohne Drosselung auf GPRS/EDGE mehr erleben. Die Werbegepflogenheiten, Flatrates anzupreisen, die keine sind, sind natürlich dennoch höchst unseriös. Allerdings ist man das von Telefonanbietern mittlerweile gewöhnt und die Begrenzung auf 1GB steht da imho auch nicht erst im Kleingedruckten des Vertrags.
Anstelle von X-Umleitungen (die funktionieren ja über dicke Leitungen teilweise schon extrem grausam) würde ich dir im Übrigen empfehlen, mal einen Blick auf NX [1] zu werfen. Gibts entweder kommerziell (aber für privat kostenfrei) oder als OpenSource-Variante FreeNX [2]. Die arbeiten um einiges effizienter und ein Kollege nutzt das regelmäßig über seinen mobilen Zugang, was auch sehr gut funktioniert, selbst wenn mal kein UMTS verfügbar ist.
[1]:
www.nomachine.com[2]:
http://freenx.berlios.de/Dieser Beitrag wurde von Polygon: 03 Aug 2009, 13:53 bearbeitet