_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 365 gäste

> Vodafone Websessions UMTS 1 Gb Traffic Begrenzung

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 02 Aug 2009, 18:36
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 739
seit: 22.06.2005

Hi

Da ich aufs Land fahren muss, brauchte ich schnell eine Möglichkeit UMTS zu nutzen.
Also bin ich zu Conrad gegangen und habe den Stick von Vodafone gekauft.
Fronic konnte ich leider nicht kaufen, da es in dem Bereich wo ich hin musste, keine UMTS
Abdeckung von O2 gibt.

Ich habe gewusst, wie teuer es sein wird und dass ich mich möglicherweise mit EDGE zufrieden geben
muss. Was ich jedoch nicht wusste ist, dass z.B. die einmal angefangene Websession gleich nach Beginn,
egal ob man eingeloggt ist oder nicht, läuft. Sie kann also nicht aufgehoben werden, obwohl man
theoretisch keine Kosten für Vodafone verursacht. Dies fand ich schon mal schlecht zumal ich darüber nicht
aufgeklärt wurde.

Aber auch dies war ich bereit zu akzeptieren nur um nicht auf Modem zurückgreifen zu müssen.

Was mich jedoch sehr getroffen hat, ist der Fakt dass, obwohl ich 7 Tage "Flatrate" für 9 euro kaufen kann,
darf ich nicht über die Grenze von 1 GB kommen. 1 Gb Traffic für eine Woche ist meiner Meinung nach sehr
wenig und dies steht leider nicht groß genug auf der Verpackung drauf, aber gut..

Was ich gerne wissen würde ist : wie kann man den verbrauchten Traffic nachkontrollieren ? Ich kann
momentan leider keine Möglichkeit dazu finden.

Benutzt wird OSX 10.5.7

Danke.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 03 Aug 2009, 13:52
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Leitungsgebundene Verfahren unterscheiden sich halt dramatisch von Funkverfahren, insbesondere weil bei letzterem die Resourcen geteilt sowie begrenzt sind. Ich glaube bei UMTS werden wir keine "echten" Flatrates ohne Drosselung auf GPRS/EDGE mehr erleben. Die Werbegepflogenheiten, Flatrates anzupreisen, die keine sind, sind natürlich dennoch höchst unseriös. Allerdings ist man das von Telefonanbietern mittlerweile gewöhnt und die Begrenzung auf 1GB steht da imho auch nicht erst im Kleingedruckten des Vertrags.

Anstelle von X-Umleitungen (die funktionieren ja über dicke Leitungen teilweise schon extrem grausam) würde ich dir im Übrigen empfehlen, mal einen Blick auf NX [1] zu werfen. Gibts entweder kommerziell (aber für privat kostenfrei) oder als OpenSource-Variante FreeNX [2]. Die arbeiten um einiges effizienter und ein Kollege nutzt das regelmäßig über seinen mobilen Zugang, was auch sehr gut funktioniert, selbst wenn mal kein UMTS verfügbar ist.

[1]: www.nomachine.com
[2]: http://freenx.berlios.de/

Dieser Beitrag wurde von Polygon: 03 Aug 2009, 13:53 bearbeitet


--------------------
flickr
Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei
-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Dr_NickRiviera   Vodafone Websessions UMTS   02 Aug 2009, 18:36
Dr_NickRiviera   Also sobald man sich einwählt dann bekommt man da...   02 Aug 2009, 19:58
Dr_NickRiviera   Nun, DSL kostet etwa 16 Euro im Monat "ohne...   02 Aug 2009, 22:45
Dr_NickRiviera   @mcnesium bekannt. @lovehina Wird nicht gebraucht...   03 Aug 2009, 16:13
Polygon   "Mehr Zugangspunkte" funktioniert eben ...   04 Aug 2009, 12:56
Polygon   :toot:   04 Aug 2009, 14:10
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: