Das is ja elektro, omg! Anspruchsvolle Musik für Zuhörer die auch nach der Zehnten Taktwiderholung sich nicht merken konnten was in jedem Takt davor tolles erklang :-).
/mod: Thema ausgegliedert aus dem Thread Kooky Rabatz
Solang die Gitarre rhytmisch zerdeppert wird, ist es ein organisiertes Schallereignis. Dazu müssen nichtmal die gleichen Geräusche erzeugt werden. Der rhytmus bildet die Organisation und fertig ist das Ereignis.
wer sagt denn, dass der Rhythmus das organisatorische Element sein muss?
Btw. Gute Musik und schlechte Musik sind Antagonismen. Musik als solche ist zu sehr an die Sinne gekoppelt um sie mit Wertigkeiten zu versehen. Das ist wie, wenn man sagt, Ocker sei eine schlechte Farbe und mintgrün eine gute. SIcher gefällt den meisten mintgrün besser, aber kein Schwein würde deswegen auf die Idee kommen, Ocker als schlechte Farbe zu bezeichnen.
So. Schluss jetzt,
Dieser Beitrag wurde von bunglefever: 26 Aug 2009, 18:02 bearbeitet
--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann
"Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant"