Das is ja elektro, omg! Anspruchsvolle Musik für Zuhörer die auch nach der Zehnten Taktwiderholung sich nicht merken konnten was in jedem Takt davor tolles erklang :-).
/mod: Thema ausgegliedert aus dem Thread Kooky Rabatz
Wollte die beiden auch nicht miteinander vergleichen, bin mir des zeitlichen Unterschieds schon bewusst. War dann eher wieder auf den Thread Titel bezogen. Aber ja, Pink Floyd ist aus dem tiefen Londoner Underground hervorgegangen. Das der sehr prog-lastig ist stimmt aber auch
Was ich auch sehr amüsant finde, Gründungsmitglied Syd Barrett hat sich geweigert bei Top of the Pops aufzutreten, da man dort mit Playback singen musste. Er nannte die Begründung: "Wenn John Lennon sich weigern darf, in ein nicht angestöpseltes Mikro zu singen, dann darf ich das auch" nur dass ihn kaum einer kannte und Lennon schon Legende war
folgendes ist auch NICHT auf die Beatles bezogen:
Wer sich dafür interessiert woher die ganzen Größen der Rockgeschichte ihren Input nehmen, der kann sich z.B. mal den Artikel über folgenden Mann durchlesen, der Mann der wohl die meisten Rock-Klassiker überhaupt geschrieben hat, aber wer kennt ihn schon heutzutage?