_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 370 gäste

> Großer Jobabbau nach der Wahl

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 25 Aug 2009, 11:15
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Job...ahl/557336.html

Zitat
Die deutsche Industrie will Stellen im großem Umfang streichen - sobald die Bundestagswahl vorüber ist. Dann läuft das Stillhalteabkommen mit Berlin aus.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 25 Aug 2009, 15:05
avatar
Exmatrikulator
*********

Punkte: 2083
seit: 17.08.2006

Zitat(Ringo @ 25 Aug 2009, 11:30)
Ich glaub wir brauchen nen Putsch
*

Keine Bange. Der kommt. Wohl eher später als früher. Aber er kommt. In der DDR hat es auch 40 Jahre gebraucht. Jetzt haben wir gerade mal 20 Jahre Mauerfall, bzw. 19 Jahre wiedervereintes Deutschland. Es braucht ein wenig Geduld. Vor allem, weil heutzutage eine Menge mehr Nebelkerzen als früher geworfen werden. Siehe z.b. INSM und deren Konglomerate. Die ganzen Verknüpfungen überblickt ja selbst der interessiere Demokrat heutzutage kaum noch. Weniger interessierte Demokraten haben dagegen oftmals nicht einmal die Ahnung von solchen Zusammenhängen. Da hilft nur Aufklärung im Familienkreis, Aufklärung im Freundeskreis, Aufklärung im Bekanntenkreis.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Großer Jobabbau nach der Wahl   25 Aug 2009, 11:15
Euronymus   Liegt vielleicht an dem Begriff "Putsch...   25 Aug 2009, 21:34
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: