_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 366 gäste

Linux Softwareempfehlungen

Kleine und große Perlen
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 Sep 2009, 21:03
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Da die Linux-Welt eine so große Fülle an Programmen bietet und man manchmal nur zufällig über nette Software stolpert, fange ich mal damit an ein feines kleines Programm vorzustellen. In der Hoffnung auch einige Empfehlungen zu bekommen.


Titel: Minitube
Website: http://flavio.tordini.org/minitube

Was macht es?
Minitube ist ein kleiner simpler YouTube-Client, der nichts anderes kann, als YouTube nach Stichwörtern zu durchsuchen und daraus automatisch eine endlose (veränderbare) Playlist an Videos zu erstellen. Diese kann man dann nacheinander in der Oberfläche ansehen. Das Schöne ist, dass man z.B. nach einem Musikinterpreten suchen kann und das Programm dann nacheinander die passenden Videos abspielt. Es soll eine Erfahrung ähnlich dem Fernsehen bieten und ist noch in einem frühen Stadium.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Sep 2009, 21:13
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

Xara Extreme
http://www.xara.com/de/

meines erachtens die beste vektorsoftware unter linux (gibts dort frei, fzunktionseinschränkungen weiß ich nich)
kann eigentlich alles was man braucht und irgendwie auch schöner als inkscape


Cinelerra
http://cinelerra.org/

prima videoschnittsoftware
hab ich damals 2005(?) für die komische dvd bei EMI benutzt. war damals noch recht frickelig, da nicht in den quellen vorhanden und das kompilieren warf das ein oder andere problem auf.
als es dann lief wars super
sollte inzwischen ziemlich prima gehn


Vim
http://www.vim.org/

biggrin.gif
suuuper editor...
nutze ich hauptsächlich zum entwickeln innerhalb einer vm auf der kommandozeile
aber eigentlich kennt das ja jeder denk ich wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Sep 2009, 21:21
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Titel: Zim
Homepage: http://zim-wiki.org/

Zim ist ein Desktop-Wiki in dem man ähnlich wie in den Online-Wikis Texte erstellen und miteinander verlinken kann. Ich nutze es als "Notizblock auf Steroiden" zum schnellen Niederschreiben von Ideen oder um Informationen zu Projekten übersichtlicht zusammen zu halten. Das ganze liegt auf einem Keyboard-Shortcut, damit es schnell offen und wieder geschlossen ist.
Für die die es brauchen unterstützt es noch das Erstellen von Webseiten (z.B. die Zim-Homepage), das Wiki kann automatisch in Versionsverwaltungssysteme eingepflegt werden. Diverse Plugins (z.B. für LaTeX-Formeln) runden die Sache ab.


--------------------
flickr
Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei
-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Nov 2009, 21:23
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Titel: Viking
Website: http://viking.sf.net

Was macht es?
GPS-Daten verwalten. Man kann z.B. GPS-Tracks bearbeiten und neu abspeichern sowie auf Karten (OpenStreetMap, etc.) legen. Gut, um zu sehen, ob OSM irgendwo unvollständig ist oder um alle seine GPS-Tracks in einer Datei abzuspeichern.


Edit: Grammatik ;o)

Dieser Beitrag wurde von Silenzium: 28 Nov 2009, 16:29 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Nov 2009, 00:15
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Titel: XMind
Webseite: http://www.xmind.net/

Sehr schickes Mindmap-Tool. Im übrigen auch für Windows und MacOSX verfügbar. Meiner Meinung nach das beste Tool zu dem Zweck, was frei verfügbar ist. Sehr eingängiges Bedienkonzept. Die Shortcuts sind auch für "Keyboardmuffel" intuitiv zu erfassen, aber natürlich ist das auch komplett mit der Maus zu bedienen smile.gif. Mir hilft es aber sehr, dass man im Wesentlichen mit zwei Shortcuts (Enter und Einfg) die Gedanken aus dem Kopf strukturiert ins Dokument bringen kann ohne die Hände vom Keyboard zu nehmen. Da kann man sich völlig drauf konzentrieren und das Programm ist einem nicht im Weg oder lenkt durch umständliche Bedienung ab. Schön bunt machen kann man's ja dann hinterher immernoch per Maus.

Wer Mindmaps was abgewinnen kann, sollte sich das mal anschauen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Nov 2009, 01:55
avatar
~PAPA~
*******

Punkte: 1492
seit: 11.04.2006

slay <user>

.... naja, was man eben so braucht happy.gif


--------------------
Ich spreche fließend ironisch.

Viele Leute kommen mit meinem Humor einfach nicht klar.

Jule: Mit dir hab ich echt ma ein glückliches händchn gehabt :D
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Sep 2011, 12:21
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Titel: Phatch
Website: http://photobatch.stani.be/

Was tut es?
Sehr kleines, schnelles Programm zur Stapelverarbeitung von Bildern bzw. Fotos. Dabei werden die meisten gebrauchten Funktionen ganz einfach zusammen geklickt. Zu diesen Funktionen gehören Beschneiden, Skalieren oder Farbveränderungen und das Einfügen von Text in Bilder. Ebenso kann man Tags bearbeiten, Zeitstempel ändern - oder ganz simpel umbenennen.
Das Tolle daran ist, dass man ebenso vorhandene Befehle von ImageMagick oder sonstige externe Befehle einbinden kann.

#a


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: