_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 336 gäste

> Geschichte im Film

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Sep 2009, 12:13
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

ich bräuchte mal eure Ideen/Tipps/Anregung zu einer Hausarbeit über Geschichte im Film und deren Umsetzung.
Ich brauch den Schein in Neuerer und neuester Geschichte - Unterkategorie Wirtschafts- und Sozialgeschichte/Technkgeschichte/Sächsische Landesgeschichte.

Leider haben meine bisherigen Ansätze (Baader-Meinhof Komplex, Platoon) nicht die nötigen Hintergründe, um in die Unterkategorien zu passen. Ich suche also konkret nach Filmen, die diese Thematik irgendwie behandeln (keine Dokus nach Möglichkeit) bzw aus denen man sie heraus arbeiten kann.


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 07 Sep 2009, 13:12
avatar
nütziger als nützig
*********

Punkte: 3169
seit: 07.03.2009

Das gab doch mal diesen Informatiker Schinken... 89 in DDr in Kinos gekommen,
hatten wir mal zu ner Inf ESE, komm jetzt aber par totu nicht auf den Namen.
Spielte glaub ich auch in DD. Frag mal n Herrn Iwer.



--------------------
"ich begebe mich auf eine unklare reise in ein geheimnisvolles land. ich werde antworten finden auf fragen, die ich nicht erkenne. die sonne geht auf.

ich renne im dunkeln. auf weichen sohlen bewege ich mich durch die stadt, den kragen hochgestellt. die zerschrammten knie streichelt der wind. nachts gehe ich ans meer und höre ihm zu.

ich sehe mit meine händen, ich träume im licht, ich schreibe briefe von der erde."

-M.H.-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Sep 2009, 13:16
avatar
NeoHippie
****

Punkte: 456
seit: 11.09.2006

Was hälst du von "Die Architekten"? So spontan, vielleicht kommt später mehr.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Sep 2009, 15:03

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

der rote kakadu (gerade fuer dd recht interessant)
NVA
Sonnenallee
Herr Lehmann
Wir können auch anders (und so ziemlich alles von Detlev Buck)
Good bye, Lenin <-- bereich soziales



evtl auch so sachen wie "go trabi go"

dann auch mal hier inspirationen holen wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Sep 2009, 18:22
avatar
Froschologe
*******

Punkte: 1018
seit: 19.06.2006

23 - Nichts ist wie es scheint (Ost-Westkonflikt, Anfänge der Vernetzung, Jugendsubkultur)
Paul und Paula (Leben in der DDR, Ausbruch aus der Normalität, sozialistischer Wandel)
JFK - Tatort Dallas (muß man ja nix zu sagen)
Das Wunder von Bern (Rückkehr und Neuanfang, Aufbruch, etc.)
Der Dritte (obwohl vielleicht unpassend)
Spur der Steine
Black Hawk down (da tatsächlich passiert)
Romeo und Jutta

*hach* Gedächtniskramen bewirkt Wunder:

Nikolaikirche

Dieser Beitrag wurde von SHARK: 07 Sep 2009, 18:43 bearbeitet


--------------------
Everybody knows that the boat is leaking
Everybody knows that the captain lied
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Sep 2009, 18:26
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Das Leben der Anderen
Apollo 13 (Technik)


--------------------
flickr
Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei
-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Sep 2009, 20:47
avatar
3. Schein
***

Punkte: 325
seit: 16.07.2005

Hm also ich schlag dir die "Die Kinder von Golzow" vor...sehr interessante Sache das.
Is aber leider ne Doku.


--------------------
Ich würde mich ja gern mit dir GEISTIG duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
firerun
post 07 Sep 2009, 23:17
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(lovehina @ 07 Sep 2009, 13:12)
Das gab doch mal diesen Informatiker Schinken... 89 in DDr in Kinos gekommen,
hatten wir mal zu ner Inf ESE, komm jetzt aber par totu nicht auf den Namen.
Spielte glaub ich auch in DD. Frag mal n Herrn Iwer.
*

Zwei schräge Vögel hieß der wink.gif
AntwortenZitierenTOP
post 08 Sep 2009, 01:26
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004



--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Sep 2009, 07:28
avatar
drawn to wisdom
*******

Punkte: 1230
seit: 20.10.2005

Etwas philosophisch: Wim Wenders Der Himmel ueber Berlin aus dem Jahre 1987. [ [official page] Der Film paßt als Portrait einer schlaefrigen Großstadt nach seinen "Wechseljahren" eher in die Unterkategorie Sozial-geschichte.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Sep 2009, 10:13
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

erst mal danke für die vielen anregungen. da ich weder über nazis noch über die wende in dem sinne schreiben möchte, fällt schon mal vieles raus.

momentane favoriten sind:
23 (da bin ich sogar selber noch drauf gekommen gestern, aber danke smile.gif)
John Rabe (auch Nazis, aber glaube interessant, weil neuer Stoff, und es gibt ein Tagebuch von John Rabe..perfekte Quellenlage wink.gif)

wichtig ist halt der irgendwie wahre hintergrund, damit ich rausarbeiten kann, wie gut oder schlecht mans umgesetzt haben. Das Leben der Anderen fällt raus, weil wir den bereits im Seminar hatten..und er mir bissl zu abgehoben ist..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Sep 2009, 10:34
avatar
NeoHippie
****

Punkte: 456
seit: 11.09.2006

warriors - einsatz in bosnien (glaub ich, war der deutsche titel) <- schwierigkeit von friedenseinsätzen unter un-mandat.
ähnlich hotel ruanda, aber aus der perspektive britischer blauhelme
gebohren am 4. juli (mitm cruise-tom, wie man vom patriot zum hippie wird... vietnam)
mash (film, nicht serie)

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Sep 2009, 10:44
avatar
P R N D
*******

Punkte: 1104
seit: 17.03.2006

Zitat(gewaltfee @ 08 Sep 2009, 10:34)
...
mash (film, nicht serie)
*


... sehr guter Film yes.gif ... aber ob soviel Geschichtliches darin steck g.gif

meine Vorschlag:
Die Stille nach dem Schuss - fällt zwar von der Zeit her in die 80iger Jahre sowie am Ende des Films in die Wende-Zeit - die Thematik/Geschichte ist jedoch RAF, das Untertauchen von RAF-Leuten in der DDR sowie das Auffliegen dieser Leute nach der Wende
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Sep 2009, 11:55

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

oar jetzt hier kracher! der muss doch mit rein:


TITANIC

tongue3.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Sep 2009, 12:00
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

da muss ich mit stolz verkünden, dass ich den noch nie gesehen habe..und das auch nicht ändern werde.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: