nur fürs protokoll und alle die sich nicht so gut auskennen, man "pingt" übrigens einen rechner folgendermaßen an:
start klicken, ausführen klicken, cmd eingeben, in das kommandozeilenfenster dann "ping 192.168.xxx.xxx" (die IP adresse des routers) eingeben.
dann kommen da solche antworten wie
CODE
PING fritz.box (192.168.17.1): 56 data bytes
64 bytes from 192.168.17.1: icmp_seq=0 ttl=64 time=2.372 ms
64 bytes from 192.168.17.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=4.230 ms
64 bytes from 192.168.17.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=2.481 ms
und zum vergleich
CODE
PING asdf.com (64.111.125.156): 56 data bytes
64 bytes from 64.111.125.156: icmp_seq=0 ttl=55 time=201.281 ms
64 bytes from 64.111.125.156: icmp_seq=1 ttl=55 time=200.217 ms
64 bytes from 64.111.125.156: icmp_seq=2 ttl=55 time=199.559 ms
die zahl hinter time sollte möglichst klein sein