_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 382 gäste

> Agaven Blätter reißen ein.

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 13 Sep 2009, 19:18
avatar
UNO-Generalsekretär
*********

Punkte: 3047
seit: 24.06.2004

Ich hab das Problem bzw. das Phänomen, das die Agavenblätter ständig einreißen.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Die Blätter sind freihängend und es tritt bei mehreren verschiedenen Agavenpflanzen auf.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 8)
post 13 Sep 2009, 19:41
avatar
nütziger als nützig
*********

Punkte: 3169
seit: 07.03.2009

Vielleicht genau wie bei der Monstera, damit die Blätter die darunter liegen licht bekommen?
huh.gif


--------------------
"ich begebe mich auf eine unklare reise in ein geheimnisvolles land. ich werde antworten finden auf fragen, die ich nicht erkenne. die sonne geht auf.

ich renne im dunkeln. auf weichen sohlen bewege ich mich durch die stadt, den kragen hochgestellt. die zerschrammten knie streichelt der wind. nachts gehe ich ans meer und höre ihm zu.

ich sehe mit meine händen, ich träume im licht, ich schreibe briefe von der erde."

-M.H.-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Sep 2009, 19:43
avatar
UNO-Generalsekretär
*********

Punkte: 3047
seit: 24.06.2004

Normalerweise vertrocknen die älteren, unteren Blätter und werden dann abgeschnitten. Bloß´hier reißen recht junge Blätter ohne besondere physische Belastung.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Sep 2009, 20:27
avatar
mäh
*******

Punkte: 1332
seit: 03.08.2005

Ferndiagnose is zwar doof, aber evtl. könnte es sein, dass die Pflanzen zu viel Wasser bekommen und deswegen der Druck von innen zu groß ist?
Mehr weiß ich auch nicht, außer dass es höchstwahrscheinlich keine Schädlinge sind.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Sep 2009, 20:43
avatar
versucht
*********

Punkte: 5424
seit: 21.10.2007

schnell Tequila(Olmeca, Mezcal) draus machen biggrin.gif

ansonsten klingt Bambis Erklaerungsversuch recht logisch yes.gif

Dieser Beitrag wurde von aeon: 15 Sep 2009, 20:44 bearbeitet


--------------------
Weep not for roads untraveled
Weep not for sights unseen
May your love never end and if you need a friend,
there's a seat here along side me.

bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2009, 01:13
avatar
3. Schein
***

Punkte: 250
seit: 10.09.2008

Es ist eine Pflanze die wenig Wasser braucht oder zu viel Senker an der Mutter Pflanze sind
Jetzt im Winter kühl aber nicht Frostig mit ganz wenig Wasser überwintern
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2009, 04:45
avatar
drawn to wisdom
*******

Punkte: 1230
seit: 20.10.2005

Wahrscheinlich hoert sich das an, wie eine Strophe aus der Symphony of Sickness, aber: hast du die Agaven mal gefragt? biggrin.gif
Zunaechst ersteinmal: Zustimmung @ Pampelina , + nicht die Pflanzen aufgeben, erstmal kuehl und trocken ueber den Winter bekommen. Ich vermute eher eine einfache Erklaerung, wie: du hast sie "zu nahe an der Heizung stehen", oder ein Haustier?, daß entweder markiert, oder "anderes". pinch.gif , die Kette von Moeglichkeiten ist lang. Die Botaniker + Zuechter halten Pflanzen gerne im konstanten Raumbedingungen, weil schon Luftfeuchte und Luft-temp. erheblich auf den Transpirationssog ( +Turgor) auswirkt. Agaven moegen als Sukkulenten trockene Luft!, staubfreie Blaetter! (und Sonne), keine Temperaturen unter dem Gefrierpunkt!, keine Staunaesse! und lockeren, grobkoernigen Boden. Wahrscheinlich mußt du sie mal nach 3, oder 5 Jahren einfach auf eine groeßere Wurzelwohnung mit geeignetem Substrat umsetzen. Nun such dir etwas aus. shifty.gif
+ Anbei auch eine nette Seite http://www.pflanzenfreunde.com/zimmerpflanzen-agave.htm
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Nov 2009, 10:59
avatar
UNO-Generalsekretär
*********

Punkte: 3047
seit: 24.06.2004

Ich denke, ich hatte es zu gut mit ihnen gemeint und zuviel Wasser gegeben.
Es wurde jetzt besser und die Bläter reißen weniger.

Ansonsten werden sie ganz brav vorm ersten Frost reingeholt, damit sie auch schön gedeihen. (:

Danke für die Tipps.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Nov 2009, 22:38
avatar
3. Schein
***

Punkte: 250
seit: 10.09.2008

Wen du einen neuen Senker Brauchs ich habe welche aber erst im Frühling smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: