_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 385 gäste

> Agaven Blätter reißen ein.

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 13 Sep 2009, 19:18
avatar
UNO-Generalsekretär
*********

Punkte: 3047
seit: 24.06.2004

Ich hab das Problem bzw. das Phänomen, das die Agavenblätter ständig einreißen.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Die Blätter sind freihängend und es tritt bei mehreren verschiedenen Agavenpflanzen auf.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 17 Nov 2009, 04:45
avatar
drawn to wisdom
*******

Punkte: 1230
seit: 20.10.2005

Wahrscheinlich hoert sich das an, wie eine Strophe aus der Symphony of Sickness, aber: hast du die Agaven mal gefragt? biggrin.gif
Zunaechst ersteinmal: Zustimmung @ Pampelina , + nicht die Pflanzen aufgeben, erstmal kuehl und trocken ueber den Winter bekommen. Ich vermute eher eine einfache Erklaerung, wie: du hast sie "zu nahe an der Heizung stehen", oder ein Haustier?, daß entweder markiert, oder "anderes". pinch.gif , die Kette von Moeglichkeiten ist lang. Die Botaniker + Zuechter halten Pflanzen gerne im konstanten Raumbedingungen, weil schon Luftfeuchte und Luft-temp. erheblich auf den Transpirationssog ( +Turgor) auswirkt. Agaven moegen als Sukkulenten trockene Luft!, staubfreie Blaetter! (und Sonne), keine Temperaturen unter dem Gefrierpunkt!, keine Staunaesse! und lockeren, grobkoernigen Boden. Wahrscheinlich mußt du sie mal nach 3, oder 5 Jahren einfach auf eine groeßere Wurzelwohnung mit geeignetem Substrat umsetzen. Nun such dir etwas aus. shifty.gif
+ Anbei auch eine nette Seite http://www.pflanzenfreunde.com/zimmerpflanzen-agave.htm
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Sowjet   Agaven   13 Sep 2009, 19:18
Pampelina   Es ist eine Pflanze die wenig Wasser braucht oder...   17 Nov 2009, 01:13
myrmikonos   Wahrscheinlich hoert sich das an, wie eine Strophe...   17 Nov 2009, 04:45
Pampelina   Wen du einen neuen Senker Brauchs ich habe welche ...   19 Nov 2009, 22:38
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: