_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 354 gäste

>Ares 2.0 Sci-Fi mäßiger Bordcomputer für Zuhause

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 14 Sep 2009, 19:21
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

jo ich hatte zwar sowas in der art glaub ich schonmal gepostet, finds aber nich mehr...

ich brauch nen browser unter linux (debian) der möglichst schmal ist. ich will im idealfall nur X.org sowie diesen browser installieren und nichts weiter als ne webseite rendern. keine menüs, keine knöppe, keine adressleiste kein nix. nur die blanke seite

allerdings muss das ding javascript unterstützen, da ich das brauche um mir bestimmte informationen zu holen.

hatte früher firefox im vollbildmodus dafür verwendet, das is mir aber zu aufgeblasen. ich will kein gtk und son zeuch haben...

kennt jemand was in der richtung?

dafür isses btw gedacht biggrin.gif
angehängtes Bild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 27 Sep 2009, 15:40
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

so ich hab mal was recht simples mit festival gebastelt.

das läuft dann als cronjob jede stunde und sorgt für erschrockene gesichter.

ist natürlich noch weit ausbaufähig.

mein plan ist es beim anruf aufs modem mittels festival was im voicemode aufm modem abzuspielen so daß mans am telefon quasi abhören kann...

weiterhin wär es denkbar mittels nutzererkennung (handy-bluetooth oder so) einen angepassten Text rauszublubbern der zb über emails etc informiert wenn man die wohnung betritt.

CODE

#!/bin/bash

clear

echo "Ares selftest routine"
echo "Copyright 2009 Stefan Kauerauf"

echo "Setting Variables"
error=0
warning=0
ok=0

datafile='/tmp/sysinfo.dat'
voicefile='/tmp/sysinfo.voice'
#networkinterface='eth1'
pingpartner='google.de'
ipgetteraddress='http://ip.kos.li'

networkinterface=$1




if [ -f $datafile ]
then
rm $datafile
echo "Datafile found, deleted"
else
echo "No datafile found"
fi


if [ -f $voicefile ]
then
rm $voicefile
echo "Voicefile found, deleted"
else
echo "No voicefile found"
fi


echo "Collecting Information"
ddate=`date +%d.%m.%y`
dtime=`date +%H:%M:%S`
hostname=`hostname`
externalip=`wget -O - -q $ipgetteraddress`
internalip=`ifconfig $networkinterface | head -n 2 | tail -n 1 | cut -d: -f2 | cut -d" " -f 1`
pingtime=`ping -c 4 $pingpartner | grep '.* = .*/.*/.*/.*'|cut -d/ -f5`
macaddress=`ifconfig  $networkinterface| head -n 1 | tail -n 1 | cut -d" " -f12`

echo "This is the automatic selfchecking routine of ares." >> $datafile
echo "Its is the: $ddate $dtime" >> $datafile
echo "The lan I P address is: $internalip." >> $datafile
echo "The external I P address is: $externalip." >> $datafile
echo "The average ping-time on google.de is: $pingtime." >> $datafile
echo "The hardware address of $networkinterface is: $macaddress" >> $datafile

cat $datafile
cat $datafile | text2wave > $voicefile
aplay $voicefile

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Socres   Ares 2.0   14 Sep 2009, 19:21
MadCyborg   Kazehakase gibts noch, braucht aber auch gtk.   14 Sep 2009, 21:43
Silenzium   Auch wenn sich das Problem gelöst zu haben scheint...   21 Sep 2009, 14:56
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: