schau dir das:
http://www.t-mobile.at/privat/mobiles_inte...arif/index.html mal an...
wenn du wirklich relativ regelmäßig beruflich in östereich bist halte ich das eigentlich für ganz passabel.
3GB is ansich für surfereien schon ne ganze menge, zumal dus ja nicht 24/7 nutzt
mit wlöan hat das allerdings (wie meine vorredner ja schon sagten) rein garnix zu tun. was nicht bedeutet, daß du beides nicht auch nutzen könntest.
bei t-mobile ist es (auch wenn icuh entsprechendes jetzt nicht so schnell finden konnte) nach eigener erfahrung so, daß man die t-.mobile hiotspots nutzen kann. das bedeutet, du surfst per umts und sobald du ein t-mobile netz hast, kannst du auf wlan umsteigen und die datenmenge wird nicht vom 3gb konto abgebucht.
unter umständen (achtung vermutung) könnte es sogar so sein, daß dieser dazugehörige stick dich automatisch mit den richtigen daten in ein t-mobile wlan einbucht. zumindest macht das mein handy so.
andere offene/geschlossene wlans sind natürlich auch weiterhin möglich.