_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 379 gäste

> w-lan fragen brauche mal hilfe bei fragen zu w-lan

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 18 Sep 2009, 09:16
avatar
2. Schein
**

Punkte: 143
seit: 16.10.2008

ich bitte um aussagekräftige aussagen und nicht um sinnlose zeug wegen meiner fragen.

leider habe ich null ahnung von w-lan deswegen meine frage:

ich bin berufsbedingt viel in österreich unterwegs, deswegen möchte ich dort über w-lan ins netz. würde ein laptop kaufen mit w-lan. jetzt das erste was bedeutet 802.11b/g???

das nächste kann ich mit w-lan überall ins netz, wenn es anliegt (z.B. Mc Doof , ÖBB Deutsche bahn???), oder muss ich mir ein mobilen prepaid stick unbedingt dazu kaufen?



--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 18 Sep 2009, 18:29
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Hallo bwmclubscorpion,

ohne ein bisschen Grundwissen ist es schwer zu erklären, was du brauchst, denn die Möglichkeiten sind schier unendlich...

Zunächst mal brauchst du zur Internetnutzung über WLAN immer einen Zugangspunkt. Diese gibt es öffentlich oder auch Privat, zum Beispiel WLAN bei dir zuhaus oder im Hotel, etc.

Bei der Internetnutzung über einen Mobilfunkanbieter per UMTS bist du zwar weitesgehend unabhängig vom Standort, aber dies ist je nach Vertragslage unter Umständen teurer. Unabhängig vom Standort deshalb, weil du ins Netz kannst, solange du dich in Reichweite eines Mobilfunknetzes befindest, welches UMTS als Standard unterstützt. Dies ist mittlerweile in Ballungsräumen der Fall, auf dem Land in Dörfern und Kleinstädten wirds hier jedoch vermutlich schnell mal irgendwo haken,

Geschwindigkeitsaussagen würde ich deinem Fall nicht treffen wollen, da ich wohl Recht in der Annahme gehe, dass für dich erstmal nur interessant ist, überhaupt Zugang zum Netz zu haben. (Nebenbei ist die Aussage von chelys im Übrigen falsch, 54 MBit/s ist nur die theoretische Geschwindigkeit zum WLAN-Router, die Netzgeschwindigkeit ist letztendlich vom DSL-Anbieter o.ä. abhängig)

Daher mein Rat:

Wenn du da unten oder auch zwischendrin feste Standorte hast, bei denen du Netz über WLAN bekommst und dieses nutzen möchtest, dann wäre ein Rechner mit WLAN ausreichend.

Falls du aber unabhängig ins Netz gehen möchtest, bzw. keine festen Standorte nutzen kannst oder möchtest, weil du immer woanders bist, dann wäre wohl ein UMTS-Modul für den Laptop das beste. Hierbei müsstest du dich aber bei deutschen, bzw. österreichischen Mobilfunkanbietern zuerst über die Verfügbarkeit informieren, was allerdings kein Problem darstellen sollte. Rechne aber damit, dass die dir da gleich ein Angebot aufschwatzen wollen wink.gif

Ich hoffe, dir geholfen zu haben, für weiteres stehe ich natürlich gern zur Verfügung smile.gif


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
bmwclubscorpion   w-lan fragen   18 Sep 2009, 09:16
franzman21   802.11b/g sind wlan standards (einfach gesagt die ...   18 Sep 2009, 09:28
bmwclubscorpion   was sollte ich bei dem kauf unbedingt beachten??...   18 Sep 2009, 09:33
tingel   Wie schon franzman21 gesagt hat, sind diese ...   18 Sep 2009, 09:56
bmwclubscorpion   das mit den 2 sticks (einen für österreich und e...   18 Sep 2009, 10:01
bmwclubscorpion   Danke erstmal für eure netten und guten antworten....   18 Sep 2009, 23:14
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: