_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 374 gäste

> Erweiterungen im Fußball ...Torkamera, Torrichter, Videobeweis...

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 19 Sep 2009, 14:41
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Am ersten Spieltag der Europa-League (ehemals UEFA-Cup) hat man erstmals Fußball-Torrichter eingesetzt. Grund waren häufig auftretende Fehlentscheidungen, welche die Spielentscheidung entscheidend verändert hatten.

Zitat
Fandel kritisiert Einführung der Torrichter

Der frühere Fifa-Schiedsrichter Herbert Fandel hat sich kritisch über die Einführung der neuen Fußball-Torrichter in der Europa League geäußert. "Man verlagert die Fehlerquelle von einem Augenpaar auf ein anderes. Hundertprozentige Sicherheit kriegen Sie nicht mal, wenn Sie 25.000 Torrichter hinters Tor stellen", sagte Fandel in einem Interview der "Süddeutschen Zeitung". Daher sei er "bei diesem Experiment skeptisch".

Der 45-Jährige, der seine Schiedsrichter-Karriere in diesem Sommer beendet hatte, sprach sich stattdessen für den sogenannten Chip-Ball aus. "Der Chip funktioniert. Deshalb denke ich, dass er die beste Lösung wäre. Das ist auch die Position der deutschen Schiedsrichter", sagte Fandel.
Quelle

die Alternative Videobeweis:

Die Unfehlbarkeit der Technik - ein Kommentar zum Videobeweis

Was haltet ihr nun für sinnvoller? Unfehlbare Tor- und Abseitsentscheidungen durch Technik? Ausgeweitete menschliche Kontrolle durch weitere Schiedsrichter? Ein zusätzlicher Schiedsrichter für den "Videobeweis"? Oder sogar die Beibehaltung der Tradition, "da Fußball nun mal so ist, wie er ist"?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 8)
post 19 Sep 2009, 14:55
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Meine Meinung:

Sport ist und bleibt Sport.
Maschinen sollten hier nur Hilfsmittel oder Instrument sein, denn schließlich geht es um die Leistungen des menschlichen Körpers.
Vertraut man nun der Technik das Urteil über Linienentscheidungen an, so tritt man auch das Schiedsrichtertum quasi mit Füßen. Ich bin dagegen, sowas einzuführen, lass mich aber gern eines besseren belehren, falls das Konzept große Erfolge zeigt.

Die Schiedsrichterzahl auf dem Platz halte ich für angemessen, das hat sich über Jahrzente bewährt.

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 19 Sep 2009, 14:56 bearbeitet


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2009, 14:59
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

also ich als ausgeprochener fussballnichtfan bin dafür und finde sigurds these oldschool. natürlich lebt fußball vom spiel und vom talent der beteiligten, aber solche entscheidungen jemanden von 200m entfernung treffen zu lassen, ist doch wirklich sehr altmodisch. wir lassen das spiel digital in echtzeit übertragen, installieren dynamische led-werbetafeln am spielfeldrand, und die idee, den ball mit einem sensor auszustatten, ist ja nun auch nicht mehr neu. warum sollte man sich hier die technik nicht zunutze machen, wo es wirklich sinnvoll ist?


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2009, 14:59
avatar
Gnh...Hirrrrn!
******

Punkte: 887
seit: 13.10.2003

find ich auch! 3 schiedsrichter sind leichter zu bestechen als 5 oder gar mehr.

..ist fußball nicht die einzige sprotart der welt, die noch im mittelalter lebt?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2009, 15:00
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

ich bin bei solchen Dingen gern konservativ smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2009, 15:08
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

Bei der Verwirtschaftlichung des heutigen Sports ist das eine durchaus zu befürwortende Maßnahme. Wenn Millionen daran hängen, ob das jetzt ein Tor war oder nicht, dann kann man da nicht mehr mit den Methoden von vor 100 Jahren aufkreuzen.


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2009, 18:27
avatar
Voll Laser
*******

Punkte: 1430
seit: 21.08.2008

Jopp yes.gif außerdem sind Computer nicht so leicht zu bestechen wie Menschen .... Das ist im Fußball nämlich ständig an der Tagesordnung ...


--------------------
Verein: USV TU Dresden

--Film Fan--
--Poker Fan--
--Billard Fan--
--Schach Fan--
--Fußball Fan--
--Rennrad Fan--
--Triathlon Fan--
--Volleyball Fan--

--Luiz Bonfa Fan--
--Eliane Elias Fan--
--Scott Joplin Fan--
--The Beatles Fan--
--Woody Allen Fan--
--Bodo Wartke Fan--
--Joao Gilberto Fan--
--Monty Python Fan--
--Volker Pispers Fan--
--Ennio Morricone Fan--
--Alfred Hitchcock Fan--
--Georg Schramm Fan--
--Kool & The Gang Fan--
--Earth, Wind & Fire Fan--

--V for Vendetta Fan--
--Das Leben des Brian Fan--
--Jackie Brown Soundtrack Fan--
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2009, 18:58
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

...und täglich grüßt das Murmeltier...

hast du dafür seriöse Quellen, also nicht auf Niveau-Niveau? Das würde mich jetzt mal interessieren smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
zausel
post 19 Sep 2009, 20:27
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Fußball lebt von Tatsachen-/Fehlentscheidungen sport_soccer.gif
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: