|
Auto ins Ausland verkaufen
Antworten(1 - 12)
|
|
 21 Sep 2009, 11:53
|

P R N D       
Punkte: 1104
seit: 17.03.2006
|
Zitat(I.I @ 21 Sep 2009, 10:17) Ja du brauchst da irgendwie gute Beziehungen ... . Die Polen sind äußerst clever ... die kaufen diese schrottreifen Autos auf um die Fahrzeugschein zu bekommen damit sie die geklauten baugleichen Autos (die meist einen viel höheren Wert haben, als die gekauften Schrottmühlen) wieder legal loswerden können ... Außerdem benutzen sie die alten Autos als Ersatzteillager ...  … fleißig SternTV und die Reportagen von Kabel 1 gekuckt  @ Stella Es gibt ne Menge Auto-Händler die fast ausschließlich nur für den Export Fahrzeuge aufkaufen – dabei ist der Zustand auch weitgehend egal, man darf halt in diesem Fall keine sonderlich hohen Verkaufserlöse erwarten (in der Regel bleibt es dann bei 3-stelligen Euro-Beträgen). Ich würde mich im Vorfeld in Ruhe mit dem Händler unterhalten, dann wirst du hören was er Dir zum Ablauf sagt - und wenn Dir der Händler zu windig vorkommt, dann nimm den nächsten, gibt genug. Ansonsten auf jeden Fall den Haufen vorher abmelden und auf einen richtigen Kaufvertrag bestehen. Somit hat dann eine Gesellschaft in Deutschland dein Auto gekauft, du hast einen belastbaren Verkaufsnachweis und was danach mit dem Auto passiert ist dann eigentlich nicht mehr deine Baustelle. Wenn du im Zuge der „Gewinnmaximierung“ einen Privatverkauf in Richtung Ausland anstrebst, würde ich erst mal bei der Zulassungstelle nachfragen, kostet nichts und man wird dir erste Anhaltspunkte geben wo du drauf achten musst. Falls du ADAC – Mitglied bist, so kann ich Dir bei dem Verein die kostenfreie Rechtsberatung empfehlen (für die „Schlaubi-Schlümpfe“ – ja ich weiß, im Regelfall ist nur die Erstberatung kostenfrei). Hoffe ein bisschen geholfen zu haben Dieser Beitrag wurde von Hydr_Sc_Master: 21 Sep 2009, 11:55 bearbeitet
|
|
|
|
|
 21 Sep 2009, 13:06
|

32. Schein       
Punkte: 1131
seit: 26.06.2005
|
Zitat(stella @ 21 Sep 2009, 09:41) Problem dabei: abgemeldet dürfte es hier ja dann eigentlich nicht mehr an der Straße stehen.
"Dürfte" ... Und? Zitat(stella @ 21 Sep 2009, 09:41) Zweite Sache: die Papiere. Bekommt der Käufer die, gebe ich die bei der Abmeldung ab oder behalte sie selbst?
Vermute, dass Dein Auto so alt ist, dass Du noch einen "guten alten Fahrzeugbrief" hast. Der bleibt bei Dir als Eigentumsnachweis, sonst wird's mit dem Verkauf schwieriger. Fahrzeugschein brauchst Du nicht mehr. Willst ja nicht mehr damit rumgurken, oder? Zitat(stella @ 21 Sep 2009, 09:41) Muss ich sonst noch auf irgendwas achten???
Nur Bares ist Wahres! Und von wegen "Fahrzeugverschleppung" und so'n Käse: Abmeldenachweis und Kaufvertrag aufheben und schon bist Du aus sämtlichen Schneidern.
--------------------
|
|
|
|
|
 21 Sep 2009, 13:53
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat Fahrzeugschein brauchst Du nicht mehr. Willst ja nicht mehr damit rumgurken, oder? Der wird bei der Abmeldung ohnehin einbehalten. Ansonsten bei Verkauf an Privat: Kaufvertrag! Wie schon gesagt, das wichtigste Ding. Im Zweifelsfall noch die Ausweise der Kumpanen kopieren. Diese Kaufverträge gibt's als Vordruck beim ADAC. Eventuell auch für Nichtmitglieder (in jedem Fall hilft es anzudeuten, dass man demnächst Mitglied werden will  ). Mit gültigem Kaufvertrag bist du in jedem Fall fein raus. Hatte da selber mal einen Fall. Bruder verkauft sein Auto an zwei Knaller, die holen das ab, rasen vermutlich durch die Gegend, setzen die Karre an den Baum und hauen dann ab. Polizei kommt natürlich zum letzten bekannten Halter. Aber nachdem die den Kaufvertrag gesehen haben, haben wir nie wieder was gehört.
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
|
|
 14 Jan 2010, 21:44
|

2. Schein  
Punkte: 143
seit: 16.10.2008
|
Zitat(I.I @ 21 Sep 2009, 10:54) Nee, ich gucke schon lange kein Fernsehen mehr .... das hat mir ein Kumpel erklärt ... wahrscheinlich hat er es aber von diesen Reportagen ...  lol lol nur böse welt. ich verkaufe jeden monat ein auto gen ukraine, aber nie ein problem damit gehabt. vielleicht solltest du dir überlegen welchen händler du für ein vertrag nimmst, wenn dein auto an abdulla von arabica verkaufst und dein auto nach wochen in hamburg auf der strasse gefunden wurde weil das schiff voll war oder irgendwie nicht durch den zoll gin hast du ein problem nicht abdulla!!!! was wollen die polen? auto kaufen, wann ward ihr das letzte mal in polen? die fahren bessere autos wie wir deutschen, die slowakei bzw. rumänien klauen die teile für ersatzteile oder rumschrotten!!!
--------------------
|
|
|
|
|
 14 Jan 2010, 23:15
|

Froschologe         
Punkte: 5016
seit: 01.10.2003
|
32er-maul hat im wesentlichen alles gesagt. auf jeden fall mache dir unbedingt die nummernschilder ab, denn sonst kannst du im nachhinein noch gut probleme kriegen. ansonsten rufste dir drei oder vier von den kärtchentypen heran und gibst ihnen eine zeit vor. du lädst alle zu einer tageszeit ein und nimmst dir noch jemanden mit ei0rn in der hose mit. das gibt erstmal nen höhlenterz weil sich alle verarscht fühlen, aber da stehst du dann lässig drüber und verhandelst aus einer sehr komfortablen situation heraus. alternativ übernimmt das dein kräftiger freund mit eiern und dann gibt es noch etwas für die alte mühle. ohne dein auto zu kennen behaupte ich aber mal, daß mehr als ein mittelmässiger dreistelliger betrag nichts wird.
ich hatte da mal ne zeitlang zu tun und kann dir sagen das der markt ziemlich umkämpft ist, und nicht unbedingt nach deutschen vertragsabschlußmethoden gearbeitet wird. ist aber nicht schlimm, denn du wirst nur verbal eingeschüchtert um den preis zu drücken. solche geschichten von wegen nachts mit baseballschläger zur autoübergabe sind nicht unbedingt humbug, aber da du nicht in den professionellen oberklasseschwarzmarkt einsteigst, sondern nur deinen schrabbel?peugot? verscherbelst, brauchst du dir da keine sorgen machen.
€dit: das auto abgemeldet auf der straße stehen lassen ist im prinzip natürlich verboten, aber wenn das ordnungsamt deine bude verwarnt, dann bekomsmt du erstmal nen orangen zettel der dich darauf hinweist die bude innerhalb von 2-4 wochen wegzuräumen. danach wird die karre geholt, aber da du alles scheinbar schnell über die bühne bringen willst, sollt dir das herzlich egal sein.
Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 14 Jan 2010, 23:20 bearbeitet
--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|