_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 439 gäste

> Die DDR blühende Landschaften und Legenden

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 Sep 2009, 11:46
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Es interessiert mich ja doch, weil dieses Thema immer wieder hochgekocht wird:

Reden z.B. die etablierten Parteien über die DDR, war der DDR ein fieser Unrechtsstaat. Jeder wurde unterdrückt. Tun, was man für richtig hielt ging nur, wenn man der SED oder der Stasi nahestand. Wer sich nicht linientreu erklärte wurde in miese Jobs abgeschoben, die man nicht wollte. Studieren konnteste sowieso vergessen und auch einen guten Job und Wohnung bekam man nur mit Parteibuch. Eine Diktatur eben, wie sie im Buche steht.

Aber kaum kommt mal das Wort auf unsere Kanzlerin, die angeblich Funktionärin in der FDJ war und nur deswegen an die Akademie der Wissenschaften durfte, wird die DDR plötzlich zu einem Hord der Freiheit. Selbst an der Eliteakademie konnte man gehen, ohne sich irgendwie als mit dem Regime einverstanden zu erklären. Auch attraktive Arbeitsplätze gab es scheinbar ohne SED-Mitgliedschaft.

Ja was denn nun? Was soll man denn glauben? Was kann man denn glauben?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 24 Sep 2009, 12:37
avatar
Nigirimaki
*****

Punkte: 699
seit: 20.01.2005

Ich stand z.B. vor der Wahl drei Jahre NVA und Studium oder normal NVA und Lehre. Letztlich bin ich dann gar nicht zur Armee gegangen, was ein Jahr vor der so called Wende mit Tricks und Kniffen machbar war. Habe auch mal kurz in einer "Brigade der DSF (Deutsch Sowjetische Freundschaft)" gearbeitet, weil ich aber nicht Mitglied der DSF sein wollte, durfte ich nicht an Bridagefeiern teilnehmen - verschmerzbar.^^

Generell war mein bewußtes Erleben ab Mitte der Achziger, dass es schon Reglementierungen gab, man konnte aber - im Gegensatz zu früheren Jahren - ganz gut seinen eigen Film fahren (sh. lusch3). Z.B. gab es zwar Berlin- oder Alexanderplatzverbot (besonders zur 750 Jahrfeier der Stadt wurde durchgefegt), aber auch besetzte Häuser im Prenzelberg und einen anarchistischen Pogoreigen unterm Kirchendach. Man konnte kurz vor der Wende auch ohne Job (bzw. mit Gelegenheitsjobs) durchkommen, das wurde paar Jahre früher noch hart unter der Rubrik "assozial" unter Strafe gestellt. Kenne diverse Leute die (aus politischen Gründen oder wegen krimineller Veranlagung) zwangsumgesiedelt wurden, inkl. Zwangsjob. Diese Jobs wiederum waren dann immer mit drei Leuten belegt, damit wenigstens immer einer da war. smile.gif

Wenn man ordentlich "Seid bereit" oder "Freundschaft" gesagt hat, war alles drin. Ein Klassenkamerad von mir hat sich zehn Jahre zur Armee verpflichtet, worauf aus der Kopfnote "Betragen: 5" "Betragen: 3" wurde.

Wohnung war generell schwierig. Da ging es aber nicht ums Parteibuch, sondern darum, dass man verheiratet sein sollte. Gerade die gegen die Wohnungsknappheit geschaffenen Neubauwohnungen waren begehrt, da warmes Wasser, Badewanne und Klospülung. Letztere gab es bei uns bis 86 nicht, dafür hat ein ganzes Haus 27 Ostmark Miete gekostet.

Für mich war die DDR schon ein Unrechtsstaat, gottseidank einer ohne Todesschwadrone und ganz harter Unterdrückung. Schönzureden gibt es da aber gar nichts. Allein die Stichworte Mauer und Staatssicherheit reichen aus, damit ich mich nie wieder in diese Zeiten zurückwünsche.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Die DDR   24 Sep 2009, 11:46
cantrella   Also an mir persönlich is das ganze auch vorbei ge...   24 Sep 2009, 13:22
Schlummerpieps   Du musst aber erstmal einen Platz an der EOS gekri...   24 Sep 2009, 15:37
lusch3   :yes:   24 Sep 2009, 21:05
DerHUGO   :yes: :yes:   24 Sep 2009, 21:14
abadd0n   Meinst Du mit "hochgekocht", dass das T...   25 Sep 2009, 07:40
gfx-shaman   leute die behaupten, es gab nichts gutes in der dd...   25 Sep 2009, 15:17
4 Nutzer liest/lesen dieses Thema (4 Gäste)
0 Mitglieder: