|
Diplomarbeit drucken und binden wo gibts Qualität zum kleinen Preis?
Antworten(30 - 43)
|
|
 20 Feb 2010, 11:59
|

3. Schein   
Punkte: 180
seit: 24.05.2005
|
Moin, das passt nicht richtig zum Thema, aber ich ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Weiß jemand, ob der Copyshop in der Mommsenstraße auch am Samstag geöffnet hat? Hier steht leider nur die Uhrzeit und keine Angabe zu den Tagen. Würdet ihr das so deuten, dass der Laden auch am Samstag geöffnet hat?  Gruß Quickley
|
|
|
|
|
 20 Feb 2010, 15:44
|

3. Schein   
Punkte: 180
seit: 24.05.2005
|
Jo danke...bin auf gut Glück mal vorbei gerauscht. Das mit der Öffnungszeit ist irgendwie etwas ungeschickt dargestellt. Ich hätte vielleicht mal etwas genauer gucken sollen.
|
|
|
|
|
 01 Dec 2010, 13:49
|

fuk da hataz         
Punkte: 15000
seit: 27.05.2003
|
ich kann copycabana uneingeschränkt empfehlen. ich habe meine pdf um 9 uhr hingebracht, um 12:30 uhr konnte ich drei exemplare abholen. das papier ist schön dick und wirkt edel. das schriftbild ist wunderbar klar, die grafiken sind gestochen scharf, die farben leuchten, die mitarbeiter wirken kompetent und sind freundlich (bis auf den typen vorn am empfang, der ist ja immer etwas unwirsch ^^). schön sind auch die preisstaffelungen für buntseiten (wenig bunt: 0,09 €, mittel viel bunt: 0,29 €, viel bunt: 0,49 €). für die drei exemplare, in schwarzem leder eingebunden und mit einer individuellen silbernen prägung versehen, habe ich 96,00 € bezahlt. ein guter preis für wirklich sehr gute qualität.
--------------------
onkelroman war hier
|
|
|
|
|
 22 Feb 2011, 15:33
|

2. Schein  
Punkte: 146
seit: 06.07.2005
|
Huhu,
ich muss Ende der Woche meine Abschlussarbeit drucken und binden lassen und bin mir gerade etwas unsicher wegen des linken Seitenrandes. Reichen 3,5cm für eine Hardcoverbindung oder sieht das dann merkwürdig aus? Oder ist der Rand vielleicht sogar dann zu groß?
Ich wollt das Ganze gern von reprogress drucken und binden lassen. Habe gelesen, dass einige von euch dort auch schon waren. Hat vielleicht noch jemand im Kopf, wie lange das Ganze dort in etwa dauert? Ich brauche eine Ausgabe mit einfacher Pappklebebindung und zwei (oder drei) im Hardcovereinband, ca. 50 Seiten s/w. Reicht es, wenn ich dort Freitag hingehe, wenn ich die Arbeit am Montag abgeben will?
|
|
|
|
|
 22 Feb 2011, 15:44
|
Paolo Pinkel       
Punkte: 1152
seit: 05.07.2006
|
Zitat(polyethylene @ 22 Feb 2011, 14:33) Huhu, ich muss Ende der Woche meine Abschlussarbeit drucken und binden lassen und bin mir gerade etwas unsicher wegen des linken Seitenrandes. Reichen 3,5cm für eine Hardcoverbindung oder sieht das dann merkwürdig aus? Oder ist der Rand vielleicht sogar dann zu groß? Ich wollt das Ganze gern von reprogress drucken und binden lassen. Habe gelesen, dass einige von euch dort auch schon waren. Hat vielleicht noch jemand im Kopf, wie lange das Ganze dort in etwa dauert? Ich brauche eine Ausgabe mit einfacher Pappklebebindung und zwei (oder drei) im Hardcovereinband, ca. 50 Seiten s/w. Reicht es, wenn ich dort Freitag hingehe, wenn ich die Arbeit am Montag abgeben will?  Hi, also ich hatte damals links 3 cm, das hat gereicht... Freitag zu Montag reicht bestimmt... ich war am Tag meiner Abgabe da und hab da vllt 45 - 60 min (für 5 Exemplare mit >90 Seiten) verbracht, hab aber auch mit angepackt und es war Dienstag Vormittag... Dieser Beitrag wurde von TheNeedle: 22 Feb 2011, 15:47 bearbeitet
--------------------
I'm with awesome!
|
|
|
|
|
 22 Feb 2011, 16:53
|

2. Schein  
Punkte: 146
seit: 06.07.2005
|
Danke für die hilfreiche Antwort! SO fix geht das dort? Ich wollte mich am Freitag Vormittag zu reprogress begeben und hatte gehofft, die Arbeiten dann im Laufe des Freitags zu bekommen, da ich sie am Montag sehr früh einreichen muss/will. Sieht ja so aus als wär das dann durchaus im Rahmen der Möglichkeiten...
|
|
|
|
|
 22 Feb 2011, 17:12
|
Vordiplom     
Punkte: 569
seit: 01.10.2003
|
Zitat(polyethylene @ 22 Feb 2011, 14:33) Ich wollt das Ganze gern von reprogress drucken und binden lassen. Habe gelesen, dass einige von euch dort auch schon waren. Hat vielleicht noch jemand im Kopf, wie lange das Ganze dort in etwa dauert? Ich brauche eine Ausgabe mit einfacher Pappklebebindung und zwei (oder drei) im Hardcovereinband, ca. 50 Seiten s/w. Reicht es, wenn ich dort Freitag hingehe, wenn ich die Arbeit am Montag abgeben will?  Meine DA (in dreifacher Ausführung) hat mir Reprogress damals in 2 Tagen gedruckt und gebunden. War aber auch noch Sonderauftrag (mehrere lange Tabellen zum seitlichen Ausklappen) dabei und ich bin damals auch erst nachmitags hingefahren. Bei "normalen" Arbeiten sollte das Abholen innerhalb eines Tages also drin sein.
--------------------
Just because I don't care, doesn't mean I don't understand.
|
|
|
|
|
 22 Feb 2011, 19:19
|

2. Schein  
Punkte: 146
seit: 06.07.2005
|
Entschuldigung, dass ich es vorgezogen habe, hier Erfahrungswerte einzuholen.  (Wenn dir die Frage zu doof ist, musst du ja auch nicht antworten...) Danke nochmals an bluemulti und TheNeedle, die meine Frage ja eigentlich schon beantwortet haben...  Ich hatte nun einmal so gar keine Vorstellung davon, wie lange sowas dauert und jetzt weiß ich, worauf ich mich einstellen kann. Dieser Beitrag wurde von polyethylene: 22 Feb 2011, 19:20 bearbeitet
|
|
|
|
|
 07 Apr 2011, 11:09
|
Neuling
Punkte: 3
seit: 07.04.2011
|
Tach auch, wieso macht Ihr das net einfach online? Die Preise bewegen sich zwischen 100 und 130 Euro (Diplomarbeit, 3 Exemplare, farbig, 90g/Papier, Softcover). Die Lieferung beträgt zwischen zwei und vier Werktagen, manchmal geht es auch schneller (100 Euro: http://www.viaprinto.de/diplomarbeit-drucken , 130 Euro: http://www.pron.de/diplomarbeit_drucken_binden_angebot.htm , 133 Euro: http://www.sedruck.de/heissleim-bindung-konfigurieren.html). Ich habe bei einem der drei Anbieter meine Diplomarbeit drucken lassen und hatte nix zu meckern. Allerdings muss ich zugeben, dass ich bereits zwei Wochen vor Abgabe fertig war und es mir somit locker leisten konnte, auch mal ein paar Tage zu warten. Wer jedoch nur noch zwei Tage Zeit hat und noch am Literaturnachweis oder an den Fußnoten herumbastelt, für den ist diese Online-Geschichte natürlich nix... Hasta la vista, Suzuki
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|