Zitat(Polygon @ 08 Oct 2009, 16:54)
Nicht Ubuntu ist der Brocken, sondern Gnome. Wenn man da ne andere Oberfläche draufpackt, sollte das eigentlich schon recht gut laufen, auch ohne dass man den Kernel anpasst oder ähnliche Späße.
Alternativ geht auch sowas wie Debian, wenn man die Systeme etwas individueller zusammenbauen will. Das kann man ja einmal machen und dann einfach die Systeme duplizieren.
Moderne Flashanwendungen oder Streaming Videos über Youtube werden aber mit 900MHz keinen großen Spaß machen, das ist relativ unabhängig von der Distri


Danke Polygon, ich hatte genau die gleichen Vermutungen. Man könnte vlt. noch bei Debian/Ubuntu noch an den Diensten schrauben, aber das macht keinen grossen Unterschied zu einem schmalen Puppy-Linux. Gnome ist bei mir durch LXDE abgelöst. Ist Openbox noch etwas schmaler? LXDE basiert ja drauf.