morgen Demo gegen Sozialabbau
In Sachsen formiert sich neuer Protest gegen den geplanten Sozialabbau. Am Rande der Landtagssitzung wollen an diesem Mittwoch tausende Studenten, Hochschullehrer, Sozialarbeiter und Schüler gegen Kürzungen in diesem Bereich auf die Straße gehen. Insgesamt erwarten die Organisatoren reichlich 8000 Menschen. Nach Aussagen von Steven Seiffert vom Studentenrat der TU Dresden ist die Mobilisierung unter den Studierenden groß. Auch Dozenten würden sich anschließen.
Sozialetat stark gekürztNach den Plänen der schwarz-gelben Koalition sollen die Ausgaben für Soziales im kommenden Doppelhaushalt um 13 Prozent sinken - prozentual mehr als die Kürzungen insgesamt ausmachen. Laut Regierungsentwurf umfasst der Etat im kommenden Jahr 15,25 Milliarden Euro und 2012 etwa 15,11 Milliarden Euro. Das sind 7,5 Prozent beziehungsweise 8,5 Prozent weniger als im Haushalt 2010. Am vergangenen Freitag hatte die Regierung erstmals Abstand von Einschnitten genommen - für die bestehenden Freien Schulen wurde eine Art Bestandsschutz gegeben.
Das Einlenken bei den Freien Schulen hat nun auch bei Sozialträgern Hoffnung ausgelöst. Steven Seiffert verwies am Montag auf die anstehende November-Steuerschätzung, bei der für Sachsen allgemein Mehreinnahmen in dreistelliger Millionenhöhe erwartet werden. „Es scheint sich Einiges zur regen“, mutmaßte Seiffert. Allerdings bewege sich die Regierung ohne Druck „nur sehr bedingt“. Mit der Großdemonstration vom Mittwoch sollen die Protestaktionen nicht beendet sein. Über weitere konkrete Aktionen wollen sich die Akteure danach verständigen, hieß es. (dpa)