|
SchwarzGelb macht ernst Niemand hat die Absicht
|
|
 09 Oct 2009, 13:45
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Damit könnten in der Krise neue Jobs geschaffen werden, heiße es in dem Entwurf. Die erneute befristete Beschäftigung bei demselben Arbeitgeber sollte nach neun Monaten zulässig sein. steuerliche Vergünstigungen für Privathaushalte als Arbeitgeber"die krisenverschärfenden Elemente der Unternehmenssteuerreform 2008 beseitigt werden" Außerdem sollen Einschränkungen bei der Verlustübernahme und die Hinzurechnung von Zinsen, Mieten und Pachten bei der Gewerbesteuer gemildert werden. Nach der Gesetzeslage kann Firmenerben ein Großteil der Erbschaftsteuer erlassen werden, wenn sie über sieben Jahre hinweg die Zahl der Arbeitsplätze in etwa stabil halten. Wegen der Krise soll diese Regel abgeschwächt werden. CDU/CSU wollen zudem Betriebsübergaben zwischen Geschwistern steuerlich erleichtern.Die sogenannte Sofortabschreibung für geringfügige Wirtschaftsgüter soll von gegenwärtig 150 Euro auf 1000 Euro angehoben werden. Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg soll laut "Rhein-Zeitung" auch in der neuen Bundesregierung sein Amt fortführen. Er soll künftig aber auch für Energiepolitik und den Aufbau Ost zuständig seinDas Finanzministerium leitet demnach künftig der FDP-Politiker Hermann Otto Solms.Quelle: SPON *Sehr schön. Die verarmte und völlig zu Unrecht gebeutelte Wirtschaft füllt sich die Taschen und die Zeche darf der Pöbel bezahlen, sofern er nach seiner x. Fristverlängerung seinen Hungerlohn auch für die nächsten 6 Monate als sicher wähnen kann. Alles natürlich nur, wegen der Krise, für die niemand was kann. Deswegen haben auch soviele Idioten Schwarz/Gelb gewählt: Keiner will den Scheiß bezahlen. Aber liebes Wahlvieh, dafür muss man schon an der Spitze sein. Dort gibts allerdings nur einen Sitz, heißt ja nicht umsonst einsame Spitze. Die andern müssen an den Triebwerken schwitzen. Der FDP Finanzminister wird sich höchstwahrscheinlich als erste Amtshandlung sofort selbst abschaffen und Ritter Theo rettet nach den völlig zu Unrecht mit Absatzrückgang bestraften Autoherstellern die ebenfalls unrechtmäßig zu Spottpreisen gezwungenen Energiezwerge. Wo kommen wir denn da hin, wenn Energiepolitik bei den langlohdigen Latschenträgern im Ökoministerium bleibt. Rather than fix the problems, they never solve them, it makes no sense at all. *Deutschland kann zu.
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 11 Oct 2009, 19:31
|

nütziger als nützig         
Punkte: 3169
seit: 07.03.2009
|
@Stormi: So kann man zumindest proma sone alternativen Punkschlampen aufreissen. Hey baby lass mal containern gehen. aber mal ernsthaft: zumindest bei supermarktcontainern Obst und Gemüse rausholen ist eigentlich nicht unappetitlich. Zumindest die Konsumkette entsorgt fast täglich ihre gesamten unverkauften Bestände die meistens noch in nem Top Zustand sind. Gleiches galt auch mal für den Spar auf der Allaunstr. der jetzt weggebaggert wird. De rhatte dazu noch den Vorteil, dass die Container selber nicht abgeschlossen waren und das Tor auch von nem Sportfeind wie mir bequem überklettert werden konnte. @tingel: Ich will jetzt nicht von Statistikverschönerung sprechen und mich darüber wundern dass du zwischen Beschäftigung und sozialer Gerechtigkeit ein Gleichheitszeichen setzt. Ich glaub du weisst selber das das albern ist. Aber anyhow: Bürgerrechte im Auge behalten, wen meinst du damit? Also Unternehmensrecht != Bürgerrecht meiner bescheidenen Ansicht nach. zum Thema Liechtenstein: Ich hab ne fondgebundene Lebensversicherung in Liechtenstein, wo ich monatlich 100€ einzahle und die ich theoretisch wie ein Konto mit ziemlich guten Zinsen benutzen könnte. Durch die neue Gesetzgebung muss ich jedoch sobald ich Geld aus Liechtenstein zu mir transferiere trotzdem abgeltungssteuer darauf bezahlen und mein Geld ist nur steuerfrei solang es in Liechtenstein bleibt. somit gehen die Steuerparadiesbeispiele mit Liechtenstein nicht mehr so ohne weiteres auf, leider.
--------------------
"ich begebe mich auf eine unklare reise in ein geheimnisvolles land. ich werde antworten finden auf fragen, die ich nicht erkenne. die sonne geht auf.
ich renne im dunkeln. auf weichen sohlen bewege ich mich durch die stadt, den kragen hochgestellt. die zerschrammten knie streichelt der wind. nachts gehe ich ans meer und höre ihm zu.
ich sehe mit meine händen, ich träume im licht, ich schreibe briefe von der erde." -M.H.-
|
|
|
5 Nutzer liest/lesen dieses Thema (5 Gäste)
0 Mitglieder:
|