|
SchwarzGelb macht ernst Niemand hat die Absicht
|
|
 09 Oct 2009, 13:45
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Damit könnten in der Krise neue Jobs geschaffen werden, heiße es in dem Entwurf. Die erneute befristete Beschäftigung bei demselben Arbeitgeber sollte nach neun Monaten zulässig sein. steuerliche Vergünstigungen für Privathaushalte als Arbeitgeber"die krisenverschärfenden Elemente der Unternehmenssteuerreform 2008 beseitigt werden" Außerdem sollen Einschränkungen bei der Verlustübernahme und die Hinzurechnung von Zinsen, Mieten und Pachten bei der Gewerbesteuer gemildert werden. Nach der Gesetzeslage kann Firmenerben ein Großteil der Erbschaftsteuer erlassen werden, wenn sie über sieben Jahre hinweg die Zahl der Arbeitsplätze in etwa stabil halten. Wegen der Krise soll diese Regel abgeschwächt werden. CDU/CSU wollen zudem Betriebsübergaben zwischen Geschwistern steuerlich erleichtern.Die sogenannte Sofortabschreibung für geringfügige Wirtschaftsgüter soll von gegenwärtig 150 Euro auf 1000 Euro angehoben werden. Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg soll laut "Rhein-Zeitung" auch in der neuen Bundesregierung sein Amt fortführen. Er soll künftig aber auch für Energiepolitik und den Aufbau Ost zuständig seinDas Finanzministerium leitet demnach künftig der FDP-Politiker Hermann Otto Solms.Quelle: SPON *Sehr schön. Die verarmte und völlig zu Unrecht gebeutelte Wirtschaft füllt sich die Taschen und die Zeche darf der Pöbel bezahlen, sofern er nach seiner x. Fristverlängerung seinen Hungerlohn auch für die nächsten 6 Monate als sicher wähnen kann. Alles natürlich nur, wegen der Krise, für die niemand was kann. Deswegen haben auch soviele Idioten Schwarz/Gelb gewählt: Keiner will den Scheiß bezahlen. Aber liebes Wahlvieh, dafür muss man schon an der Spitze sein. Dort gibts allerdings nur einen Sitz, heißt ja nicht umsonst einsame Spitze. Die andern müssen an den Triebwerken schwitzen. Der FDP Finanzminister wird sich höchstwahrscheinlich als erste Amtshandlung sofort selbst abschaffen und Ritter Theo rettet nach den völlig zu Unrecht mit Absatzrückgang bestraften Autoherstellern die ebenfalls unrechtmäßig zu Spottpreisen gezwungenen Energiezwerge. Wo kommen wir denn da hin, wenn Energiepolitik bei den langlohdigen Latschenträgern im Ökoministerium bleibt. Rather than fix the problems, they never solve them, it makes no sense at all. *Deutschland kann zu.
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 12 Oct 2009, 22:01
|

Princeps Mortis, Fidei Defensor         
Punkte: 2396
seit: 14.04.2006
|
Zitat(Stormi @ 11 Oct 2009, 22:29) Hartz war zu großen Teilen unausweichlich, da der Staat [...] sich das Sozialsystem der Alt BRD nicht mehr leisten konnte. [...]  Absicht war Geld sparen und Druck aufbauen. Am Ende ist es aber teurer geworden und hat nur den früher gescheuten Weg zum Sozialamt erleichtert. Zitat(Stormi @ 11 Oct 2009, 22:29) [...] da der Staat faktisch pleite war [...]  War und immernoch ist. Ich frage mich gerade wie die Steigerung von "pleite" heisst  Damals bis zum Bauchnabel in Scheisse, heute bis zum Hals. Mal sehn wann es die Nasenspitze erreicht hat. Zitat(PeterLustig @ 12 Oct 2009, 13:42) trotz alldem, ich hab kein Mitleid mit dem blöden Pack. "Hauptsache ich habe Arbeit", anstatt sich die 650 Steine vom Amt zu holen. [...]  Grundsätzlich ja, aber wo einer nicht will stehn gleich zwei Andere. Das ganze müsste organisiert sein, etwa ein Art "Arbeitlosen/Geringverdiener-Gewerkschaft". Zitat(PeterLustig @ 12 Oct 2009, 21:15) [...] Aber richtig grausig wird´ s mir, wenn ich sehe wie verblödet dieses Volk gegenüber1989 geworden ist. [...]  Es wurde gegen die Wahlfälschung demonstriert und die Regierung abgesetzt. Soweit so gut. Danach haben die ganzen Idioten vom neuen Forum gequatscht bis das Besitztum Ost verzockt und verscherbelt war. Statt einer "neuen DDR" wurde der Osten zu einem Anhängsel des Westens degradiert und so stark zerstört, dass hier 80% der Industrie vernichtet wurden (Deshalb steht Deutschland bei der CO2-Reduzierung nach dem Kyoto-Protokoll so vergleichsweise gut da.), 3 Millionen abwanderten und die Geburtenrate stärker und dauerhafter einbrach als 39 bis 45. Auch wenn die Montagsdemos eine mutige Tat waren ist alles was danach kam kein Ruhmesblatt für Deutschland. Zitat(PeterLustig @ 12 Oct 2009, 21:15) [...] dass am Ende nur was braunes  uns retten kann. Mit uns meine ich den Heilsbringer für die dumme große Masse. Spätestens 1933 äh 2013 wissen wir Bescheid.   Das wird nicht passieren, zumindest nicht wählerinduziert. Wenn sich das Kapital auf die Seite der NPD schlägt, wird es eine NPD-Regierung geben. Und dann? Dann ändert sich auch nix, denn pleite sind die dann immernoch (obwohl ... damit kennt sich die NPD ja aus  ). Nach 33 wurden alle Rücklagen der Reichsbank aufgelöst und nebenbei Schulden ohne Ende gemacht. Der Krieg wurde angefangen als das Reich nicht mehr Kreditwürdig war. Heute: Keine Rücklagen vorhanden, Schulden ohne Ende (aber NOCH kreditwürdig) und eine Bevölkerung die zu alt ist für einen Krieg (damals bestand ein Jahrgang aus mehreren Millionen Menschen, heute gerade mal eine halbe Million bei den bis 18 Jährigen und eine Million bei den 19 bis 35 Jährigen). Ausserdem bringt ein Angriff auf fremde Goldreserven nix (daher damals der Spruch: "Hinter jeden deutschen Tank kommt sofort die Dresdner Bank"), denn in einer globalisierten Wirtschaft brechen dann Produktion, Renditen und die Kreditvergabe ein, und daran hat niemand ein Interesse.
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|