_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Robertcasp und 373 gäste

>sQeedys Wissenschaftsecke Gedanken zur Wissenschaft von heute

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 09 Oct 2009, 15:01
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Wissenschaft ist eine Wissenschaft die Wissen schaft... oder so ähnlich. Doch welches Wissen wird heutzutage denn geschaffen? Mit diesem Thread möchte ich die ökologische Nische des wissenschaftlichen "bloggens" auf eXma besetzen und euch, die ihr an einer (hauptsächlich) naturwissenschaftlichen Universität studiert die aktuellen Erkennisse aus den Naturwissenschaften (und Randbereichen) etwas näher bringen.

Wer's interessant findet mag auch gern kommentieren oder PM schreiben. Ich bitte jedoch *hust* sinnfreie Kommentare *hust* zu unterlassen. Danke!

Desweiteren möchte ich drauf hinweisen, dass ich weder ein Verlag bin, von dem regelmäßige Ausgaben zu erwarten sind, noch, dass ich in irgendeiner Art und Weise objektiv schreibe. Was hier steht sei meine Meinung und mehr nicht. Auch schreibe ich hier nur über Sachen, die ICH interessant finde und nicht über jeden Sch**** der eben so aktuell ist.

In diesem Sinne: Frohes Lesen!


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 17 Nov 2009, 11:01
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Heute mal etwas zur Schweinegrippe! Wenn ich in den nächsten Tagen Zeit finde werd ich mich ein wenig mehr mit diesem Thema auseinandersetzen.

Alte Grippeinfektion immunisiert "ein wenig" gegen Schweinegrippe
Zitat
Ähnlichkeiten zwischen dem Schweinegrippevirus und anderen Grippestämmen lassen vermuten, dass Teile der Bevölkerung gegen die neue Infektion gut gewappnet sind. Das berichtet eine amerikanische Forschergruppe um Bjoern Peters vom La Jolla Institute for Allergy and Immunology in Kalifornien, USA. Eine aufgrung früherer Grippeinfektionen vorhandene Immunabwehr könnte den Verlauf der Schweingrippe wahrscheinlich abmildern, so die Forscher.

Peters und seine Kollegen verglichen dreidimensionale Strukturen an der Virusoberfläche, sogenannte Epitope, die das menschliche Immunsystem zur Bildung von Antikörpern anregen. Da die Schweinegrippe-Epitopen denen anderer, älterer Grippeerreger ähneln, könnten Menschen, deren Immunsystem mit den anderen Gripperrregern vertraut ist, auch gegen die neue Grippe teilweise geschützt sein.

Insgesamt fanden die Forscher 49 Prozent der bislang bekannten Grippe-Epitope auch im Schweinegrippevirus. Je nach Art des Epitops gab es allerdings große Unterschiede: Nur 17 Prozent der sogenannten B-Zellen-Epitope des Schweinegrippevirus gleichen jenen bekannter Grippeviren und werden daher von B-Zellen des menschlichen Immunsystem erkannt, immerhin aber 69 Prozent der sogenannten T-Zellen-Epitope der Schweinegrippe. Daraus schließen Peters und seine Kollegen, dass zwar nur geringer Schutz gegen eine Infektion mit der Schweinegrippe besteht, der Verlauf der Krankheit sich allerdings kaum von einer normalen Grippe unterscheiden wird.

Die amerikanische Gesundheitsbehörde (CDC) zählte zwischen Mitte April und Ende Juli 2009 mehr als eine Million Schweinegrippe- Erkrankungen, von denen 5000 in Krankenhäusern behandelt wurden und 302 zum Tode führten. Auch diese Zahlen weisen auf einen vergleichsweise milden Verlauf der Schweinegrippe hin, erklären die Forscher.

Bleibt nur zu fragen, ob nicht nur eine bereits überstandene saisonale Grippe, sondern auch eine Impfung gegen selbige diesen Effekt hat. Ich vermute: Ja.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
sQeedy   sQeedys Wissenschaftsecke   09 Oct 2009, 15:01
sQeedy   Viele hatten es vermutet, nun scheint es "amt...   05 Nov 2009, 11:27
sQeedy   Heute mal etwas zur Schweinegrippe! Wenn ich i...   17 Nov 2009, 11:01
Julschn   wo holsten du immer die ganzen artikel her?   17 Nov 2009, 11:05
lusch3   :clap: Das wär schön :D.   17 Nov 2009, 11:05
sQeedy   RE: sQeedys Wissenschaftsecke   14 Dec 2009, 12:06
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: