|
MP3 Player Kaufempfehlungen groß im Speicherplatz, klein im Anschaffungspreis
|
|
 12 Oct 2009, 21:39
|

search for reverse     
Punkte: 621
seit: 15.10.2007
|
Da mein EVIC vor 2h in die ewigen Jagdgründe gefahren ist und ich ohne Musik net wirklich gut leben kann, such ich nen neuen. Mein Alter hatte 20GB, beim neuen geb ich mich aus finanziellen Gründen auch mit 8GB zufrieden. Da ich net viel Zeit zum ewigen Rumsuchen hab: Kann einer Tipps nach nem sehr sehr günstigen Gerät geben, was einigermaßen verarbeitet ist, man keine zusätzliche Software zum Übertragen braucht, der mit Ordnerstruktur umgehen kann und wo der Akku mehr als ne Stunde hält? Buntes riesiges Screengedöhns wird nicht benötigt, nur ne kleine Anzeige was grad mit welchem Equalizer abgespielt wird wäre hilfreich...
PS: Ich hab Luzis Fred vom Juli gefunden, allerdings hatte der noch nen paar Extrawünsche damals, die ich nicht hab. Außerdem scheint sich der Markt ja recht schnell zu wandeln...
FREDIT: Hatte noch vergessen zu erwähnen, dass er (möglichst Flashspeicherbasiert ist und) net grottig langsam bei der Dateiübertragung sein sollte. (...)<-- zur Not geht aber auch irgendwas mit HDD.
Dieser Beitrag wurde von Tupolev: 12 Oct 2009, 21:51 bearbeitet
--------------------
"Woh, this is fucked beyond belief!" (James Rolfe)Zerstöre ihre Blechblasinstrumente! Komme ins Haus! Ham Sie keen Internet?Class, what year was 1+1? ...The answer is: The Amazing Ralph! (Ralph)
|
|
|
Antworten
|
I.I |
 02 Mar 2010, 14:39
|
Abgemeldet
|
@ peat
- flac unterliegt keinen Software Patenten (Freiheit für deinen Geist, deine Seele und deinen Geldbeutel) was war das früher für ein lästiger mist mit Mp3 [Frauenhofer ...], das hat doch argh genervt - verlustfrei - streaming fähig
Für mich der absolute Vorteil ist die Verlustfreiheit:
- Speicherkapazitäten werden sowieso extrem steigen so daß es irgendwann ziemlich egal sein wird ob 3 MB oder 15 MB - Man kann es jederzeit wieder ins Ausgangsmaterial zurückwandeln - wenn du beispielsweise ein Mp3 in ein m4a umwandelst verlierst du zusätzlich (da mp3 ja auch schon verlustbehaftet ist), bei flac in m4a passiert das nicht
Fazit: Flac ist ideal um seine CD's auf dem Computer zu sichern.
Ich lade Alben nur noch wenn es sie in Flac gibt da ich dann relativ sicher gehe das die Daten in exzellenter Qualität sind und in den meisten Fällen auch von der Original - CD gerippt wurden.
Mein nächstes Musikabspielgerät muss Flac auf jedenfall können. Das sehe ich als Standard an.
Dieser Beitrag wurde von I.I: 02 Mar 2010, 14:40 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|