|
Ed Hardy-Hype wieso, weshalb, warum?
|
|
 17 Oct 2009, 17:00
|

Professor     
Punkte: 583
seit: 09.07.2004
|
Zitat(bluemulti @ 17 Oct 2009, 14:49) ... auf was dieser momentane Ed Hardy-Hype beruht?  Hab mal zwecks offtopic n neuen Thread aufgemacht, da ich offenbar nich der Einzige bin, der sich die Frage stellt, weshalb Ed Hardy gerade so im Trend liegt. Was is das "besondere" daran? Vielleicht kann mir das mal jemand erklären?
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 17 Oct 2009, 17:26
|
2. Schein  
Punkte: 58
seit: 04.11.2008
|
Zitat(bluemulti @ 17 Oct 2009, 14:49) Aber kann mir mal jemand in zwei kurzen Sätzen erklären, auf was dieser momentane Ed Hardy-Hype beruht? Am Style kanns ja nicht liegen, da sind selbst die Klamotten im Neckermann-Katalog "hipper".  Die einfachste Erklärung: Weil viele diesen Style gut finden. Ist dir vielleicht schonmal in den Sinn gekommen, dass nicht jeder Mensch deinen Geschmack teilt? Oder warum gibt es nicht nur 4 Bands auf der Welt, die alle toll finden oder nur 2 Sportarten, die alle mit Leidenschaft betreiben?
|
|
|
|
|
 17 Oct 2009, 17:31
|

search for reverse     
Punkte: 621
seit: 15.10.2007
|
Zitat(Sylent @ 17 Oct 2009, 17:26) Die einfachste Erklärung: Weil viele diesen Style gut finden.  Na mal sehen wie lange noch  Das Gute an solchem Trendgekasper ist doch, dass es nach spätestens einem oder 2 Jahren wieder out ist und dann alle plötzlich nen anderen Style "gut finden". Zu mehr als hinter den aktuellen Trends hinterherzurennen sind die meisten ja nicht fähig.
--------------------
"Woh, this is fucked beyond belief!" (James Rolfe)Zerstöre ihre Blechblasinstrumente! Komme ins Haus! Ham Sie keen Internet?Class, what year was 1+1? ...The answer is: The Amazing Ralph! (Ralph)
|
|
|
|
|
 17 Oct 2009, 17:48
|
2. Schein  
Punkte: 58
seit: 04.11.2008
|
Zitat(Tupolev @ 17 Oct 2009, 17:31) Na mal sehen wie lange noch   Das ist doch völlig egal. Wie schon oben erwähnt wird da Neues nachkommen, was genau den gleichen Effekt haben wird. Einige lieben es und einige hassen es. Das gehört einfach zum gesellschaftlichen Prozess dazu. Zitat(Tupolev @ 17 Oct 2009, 17:31) Zu mehr als hinter den aktuellen Trends hinterherzurennen sind die meisten ja nicht fähig.  Natürlich nicht, sich dem zu entziehen ist extrem aufwändig. Deswegen denke ich nicht, dass man jemanden verurteilen sollte, nur weil er/sie einem Trend hinterher läuft.
|
|
|
|
|
 17 Oct 2009, 17:52
|
Vordiplom     
Punkte: 569
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Sylent @ 17 Oct 2009, 17:26) Die einfachste Erklärung: Weil viele diesen Style gut finden. Ist dir vielleicht schonmal in den Sinn gekommen, dass nicht jeder Mensch deinen Geschmack teilt? Oder warum gibt es nicht nur 4 Bands auf der Welt, die alle toll finden oder nur 2 Sportarten, die alle mit Leidenschaft betreiben?  Das waren jetzt aber drei Sätze. Und dass sich der Verkauf von Klamotten/Schuhen/Akseswoars nach dem Preis zuallererst auf das Aussehen derselben zurückzuführen ist, war mir natürlich nicht klar. Daher danke für die Aufklärung. Aber WAS ist am Ed Hardy-Style denn nun so besonderes, was der Käufer bei einer beliebig-quietschbunten 08/15-Malerei nicht bekommt? Ich kenne diverse Marken, die ich mir zwar nicht selbst zulegen würde, welche ich aber für die jeweilige Zielgruppe durchaus passend finde (entweder Gewohnheit aufgrund der weiten Verbreitung innerhalb der Gruppe oder um meine eigenen Stereotypen zu befriedigen). Bei Ed Hardy fällt mir das ungleich schwerer, dieser billige Tattoo-Style passt irgendwie so gar nicht zum elitären Premiumsektor und zu dem ganzen Bohei, der darum getrieben wird. Es wirkt vielmehr gezwungen gewollt, dabei allerdings überhaupt nicht gekonnt "cool" (sozusagen das von Guttenberg des Kleiderschranks). Ich will es ja verstehen, allein ich kann es nicht. Liegt es also wirklich nur an mir? Und ja, der Begriff Marke sowie deren ökonomischen Folgen sind mir durchaus bekannt.
--------------------
Just because I don't care, doesn't mean I don't understand.
|
|
|
|
|
 17 Oct 2009, 17:54
|

search for reverse     
Punkte: 621
seit: 15.10.2007
|
Zitat(Sylent @ 17 Oct 2009, 17:48) Natürlich nicht, sich dem zu entziehen ist extrem aufwändig.  Wie wärs denn mal beim Anblick von Madonna's nächstem Gewand einfach zu sagen "Wayne?!?".
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|