|
Sportklettern Grundausrüstung Wo kaufen? Tips und Tricks
|
|
 20 Oct 2009, 16:58
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
Nachdem ich mich dazu durchgerungen habe, wieder mit dem Klettern anzufangen und ich nie irgendwie Ausrüstung besessen habe, außer ein mitlerweile zu kleines, vollkommen unterirdisches Paar Kletterschuhe, brauch ich mal so eine Grundausrüstung. Habt ihr Tipps, wo es sowas günstig gibt, am besten im Paket? (so ca 150 Euro insgesamt) Was dabei sein sollte: Kletterschuhe* (zum Schnüren, 2 Anziehschlaufen, leichte Vorkrümmung) Hüftgurt* (gefallen hat mir hier schon der Mammut Koala Klettergurt ) Brustgurt Schmalseil (ca 1.5 Meter) HMS-Schraub-Karabiner* Ich war schon bei Sportcheck und hab mich mal umgeschaut, was mir am komfortabelsten ist, allerdings haben die da sehr gepfefferte Preise, keine Paket-Preise und nen Rabatt wollen sie mir auch nich einräumen. Mir wurde erzählt, bei Pik Ardie (oder Pikardie) soll es für Studenten Rabatt geben, kann das jemand bestätigen? Man bekommt vieles davon billiger, wenn man das im Internet bestellt, aber grad beim Hüftgurt möchte ich mich vorm Kauf mal reinhängen und die Schuhe mindestens 20 Minuten, idealerweise in einer Wand, testen. Das gefiel mir bei Sportcheck recht gut (die haben ne kletterwand zum probieren). Welche Läden (in Dresden) könnt ihr also empfehlen? *Das brauch ich auf jeden FallDieser Beitrag wurde von aeon: 20 Oct 2009, 17:00 bearbeitet
--------------------
Weep not for roads untraveled Weep not for sights unseen May your love never end and if you need a friend, there's a seat here along side me.  
|
|
|
Antworten(1 - 13)
|
|
 20 Oct 2009, 17:04
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
Zitat(Katze @ 20 Oct 2009, 17:01) hat sportcheck denn nur "hausmarke"? ansonsten spricht doch nix dagegen, das da auszuprobieren und dann woanners zu kaufen..odr.  Bei Sportcheck gibts verschiedene Marken, Allerdings mag ich so einkaufen nich. Ich will gezielt in nen Laden gehen, weil ich weiss, das die da haben, was ich brauch. Und grad bei Kletterschuhen, die ja sehr passgenau gekauft werden, sollte man dann die nehmen, die man probiert hat. Dieser Beitrag wurde von aeon: 20 Oct 2009, 17:05 bearbeitet
|
|
|
|
|
 20 Oct 2009, 17:21
|
2. Schein  
Punkte: 126
seit: 08.07.2007
|
Also ich hab meine Ausrüstung bei Fernwegs gekauft. Die sind auf der Kesselsdorferstraße 25. Die geben dir sogar Rabatt, wenn du nach einem Startset fragst  . Und ansonsten mal beim Rumtreiber (beim Wasaplatz), die haben jeden Monat mal sonderangebote, also fals es etwas gibt was du nicht sofort brauchst, einfach ein bisschen warten und vieleicht gibts das Material mal echt günstig. Kompetent find ich beide Läden und preislich unterscheiden die sich im großen ganzen auch nicht. Ob die Allerdings genau die sachen haben die du möchtest, kann ich dir auch nicht sagen. Einfach mal fragen was die so dahaben.
|
|
|
|
|
 20 Oct 2009, 18:25
|

2. Schein  
Punkte: 130
seit: 30.12.2007
|
die Hütte könnte für dich ebenfalls interessant sein
--------------------
"Das Gewissen sagt "nein", mein Herz das sagt "ja" der Verstand der lenkt ein und ich selbst, bin zu schwach."
|
|
|
|
|
 20 Oct 2009, 18:32
|

.o0o.       
Punkte: 1331
seit: 20.01.2004
|
sportcheck würd ich dir da gar nicht empfehlen.. die beraten dich nicht sondern erzählen dir, was ihnen nützt oder du hören willst. oder vielleicht haben sie einfach keine ahnung. das merkt man, wenn man woanders nochmal fragt und eine richtige beratung (wobei ich beim rucksack kaufen zum beispiel genauer-ansehen, anhören, und gewicht-reinpacken meine) bekommt. von anderen habe ich in der richtung ähnliches gehört, was zum beispiel regenjacken oder einfach skiwachs betrifft.. vielleicht haben se auch zu viele praktikanten, die einfach zum nett-sein angestellt wurden. man weiß es nicht, mich haben se jedenfalls vertrieben und ich kenn genügend leute, die auch nicht mehr hingehen ^^ jedenfalls kann falsches schuhwerk weh tun und beim klettern womöglich gefährlich werden und da würd ich von denen abraten  meine meinung.. ^^ Dieser Beitrag wurde von Wanda: 20 Oct 2009, 18:33 bearbeitet
--------------------
° Wer will, findet Wege. Wer nicht will, Gründe! °
|
|
|
|
|
 20 Oct 2009, 19:35
|

dude-alicious       
Punkte: 1265
seit: 27.10.2008
|
so aeon, also früher wars mal gut klettersachen bei hudysport in hrensko (gleich hinter der grenze) zu kaufen. heute sind die preise echt angeglichen. kletterschuhe würde ich entweder bei globetrotter oder im gipfelgrat (beides relativ nah beieinander) kaufen. für die ersten würde ich auf keinen fall mehr als ca 80€ ausgeben. und zu krass eng würde ich sie auch nicht kaufen. für den gurt gelten auch beide läden, was allerdings "material" wie seile oder karabiner angeht: kauf online, da sparste meist noch ein bisschen! seil sollte, wenn du auch draußen klettern willst, schon 60m sein und um die 10mm durchmesser haben. auch hier gilt, nicht unbedingt das teuerste, reißen tun die "billigen" auch nicht;) was die pikardie angeht, ich hab gehört die machen nur noch onlineshop, früher konnte man da noch richtig reingehen, heute stapeln sich aber die kisten im eingang. bei fragen kannste auch gern pm  €: was meinste mit "schmalseil 1,5m"?? Dieser Beitrag wurde von franzman21: 20 Oct 2009, 19:36 bearbeitet
--------------------
When I'm Sad I Stop Being Sad And Be Awesome Instead!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|