|
Terror vom Arbeitsamt ;)
|
|
 28 Oct 2009, 10:54
|

5. Schein      
Punkte: 791
seit: 05.02.2005
|
Ich entwickel langsam einen Verfolgungswahn...  War ich zu einer Beratung beim Arbeitsamt, haben die mich bequatscht, dass ich mich arbeitssuchend melden muss. Jetzt wieder, bei verschiedenen Anrufen, waren die guten Damen total brüskiert, wie man in 4 Wochen fertig sein will mitm Studium und noch nicht arbeitssuchend gemeldet ist. Das ginge ja garnicht, man müsste das unbedingt machen....  Schwachfug, oder? Müssen tue ich doch garnichts, wenn ich sowieso kein Geld bekommen würde. Ich bin jetzt nochmal neu eingeschrieben für ein Aufbaustudium (ob ich hingehe oder nicht, werde ich dann nachm Diplom wissen  ), von daher dürfte es erst recht keine Probleme geben, oder? Die gehen mir wirklich, wirklich auf die Nerven. Gibts da vielleicht von wegen Rentenzeugs Probleme, weiß da wer was? Auf Nachfrage sind die nu leider mal garnicht objektiv und ich finde, die drängeln einem das richtig auf  Nachdem ich jetzt so mittelmäßig pampig zur letzten war, brauch ich da wohl auch nimmer anrufen....Aber ich hab nunmal garkeine Lust auf regelmäßiges An- und ABmelden, auf Vorweisen von Sounsovielen Bewerbungen und auf die Hilfe von denen bei der Arbeitsbeschaffung möchte ich auch nicht unbedingt wetten-das kriege ich alleine hin. Wer´n Plan? Dieser Beitrag wurde von stella: 28 Oct 2009, 10:56 bearbeitet
|
|
|
Antworten(1 - 13)
|
|
 28 Oct 2009, 12:16
|

mäh       
Punkte: 1332
seit: 03.08.2005
|
Zitat(loco @ 28 Oct 2009, 10:58) warum?  Weil die dafür einen lückenlosen Nachweis über deinen Lebenslauf haben wollen. Eine Ausnahmeregelung gibt es aber für die Zeit zwischen Schule/Abitur und Studienbeginn. Da du aber sowieso für ein Aufbaustudium eingeschrieben bist, gilt das eigentlich nicht, da du schließlich wieder lückenlos anfängst, oder?
--------------------
|
|
|
|
|
 28 Oct 2009, 13:00
|

Klapperstrauß         
Punkte: 4731
seit: 13.06.2004
|
das is in dem fall nich so problematisch. für die rentenversicherung reicht es zu, wennde alo gemeldet bist. um das zu tun, musste vonner sache her vorher nich asu gemeldet gewesen sein. wennde einen nahtlosen übergang zu deinem aufbaustudium hast gestaltet sich das generell unproblematisch, wenn nich sollteste dich am ersten tag nach ende des studiums alo melden. dass die dir nix können ist nicht ganz richtig. du bist gesetzlich verpflichtet, dich drei monate vor ablauf einer tätigkeit arbeitssuchend zu melden wenn dir das ende dieser tätigkeit bekannt ist. natürlich haste nach dem studium keinen anspruch auf algI, sollteste aber danach keinen job finden und auch nicht weiter studieren, kannste probleme kriegen, wennde algII beantragst (im volksmund hartzIV genannt), da du deiner gesetzl. meldepflicht nich nachgekommen bist und die davon ausgehen, dass du nich aktiv daran mitgewirkt hast, eine beschäftigung zu finden obwohl dir klar war, dass dein studium dann und dann zuende ist. wennde da jetzt algII beantragst, können die dich da sanktionieren. insofern isses schon richtig dassde dich da melden musst. das weiß man aber eigentlich auch  während der drei monate selber kannste dich jedoch relativ entspannt zurücklehnen, da können sie in der tat nich viel machen wennde das geschickt anstellst. was mich allerdings wundert: du warst bei nem beratungsgespräch und dir wurde gesagt du sollst dich asu melden?`warum haste das dann nich gemacht und wunderst dich nu dasse meckern? bzw. könnte ich mir vorstelln, dass der das im gespräch glei gemacht hat..haste da perso vorgelegt ? wennde tatsächlich dein studium weitermachst oder dann gleich arbeitest ist das in der tat nich so tragisch. du kannst dich auch jetzt noch asu melden, das is dann halt verspätet und führt ggf. zu problemen wenn das nich alles so rund läuft jetzt, ansonsten haste da nix zu befürchten. solltest aber nächstes ma dran denken das rechtzeitig zu machen. das is dann fürs nächste mal auch das entscheidende, ob du dich diesma verspätet gemeldet hast interessiert dann keinen mehr. aso: du wirst um deren beratung nich herum kommen... ich ärger mich regelmäßig über meinen fachlich inkompetenten vermittler, mit dem ich gelegentlich immer mal wieder zu tun habe. ich brauch den auch nich, immerhin bin ich ne ehemalige kollegin und das weiß er theoretisch auch, leider vergisst er das regelmäßig wieder  ich hab ihn dank meiner umfangreichen kenntnisse aus meiner arge-zeit und der mir gebliebenen connections und damit verbundenen möglichkeiten, die man als normaler kunde leider nicht hat, inzwischen ganz gut im griff. dennoch isses lästig, kommt man aber nich drum rum. in den drei monaten asu kanner dir aber in der tat recht wenig, und in der regel sind die auch zufrieden wennde denen die info gibst dassde weiter studieren willst..mit bewerbungen und seminaren nerven die dann erst wenn das nichts wird. insofern halb so wild..versuchs sportlich zu sehen.
--------------------
°° »Das stärkste Betäubungsmittel der Welt ist das Verlangen dazuzugehören....« °°°
|
|
|
|
|
 28 Oct 2009, 13:08
|

3. Schein   
Punkte: 338
seit: 07.10.2009
|
Zitat(Kore @ 28 Oct 2009, 11:29) du brauchst aber für die Rentenkasse komplette Nachweise dafür, was du alles so gemacht hast und wenn da einfach mal 4 Wochen und in einem Jahr vielleicht nochmal 6 Wochen usw. keine Nachweise da sind, kannst du echt Probleme mit der Rente bekommen. Außerdem ist das ja wohl echt kein Akt dort mal schnell hinzugehen und sich arbeitslos zu melden. Wenn man zeitig früh hin geht und vorher schonmal angerufen hat, damit man auch keine Unterlagen vergisst, ist das ne Sache von ner Stunde...  Zitat(I.I @ 28 Oct 2009, 11:41) mal abgesehen davon das wir wahrscheinlich eh keine Rente mehr bekommen ....  Zitat(Katze @ 28 Oct 2009, 13:00) sollteste aber danach keinen job finden und auch nicht weiter studieren, kannste probleme kriegen, wennde algII beantragst (im volksmund hartzIV genannt)
genau alle Teilnehmer bekommen 100 Punkte; und vielleicht haste das "Glück" und bekommst von der Arge nen tollen QAD-Job aufgebrummt, z.B. als Kartenabreiser im Hebbelbad, Turmwächter im Rathaus, DVB-Behindertenservicekraft, "Cityguide" im roten Anorak oder einfach nur Kackesammler im Alaunpark http://qad-dresden.de/PS Entschuldigung für meine unsensible Ausdrucksweise, aber das "Leben" hier hat mich "hart wie Kruppstahl" gemacht Dieser Beitrag wurde von PeterLustig: 28 Oct 2009, 13:32 bearbeitet
--------------------
Billiglohnarbeit ist scheisse
|
|
|
|
|
 28 Oct 2009, 17:35
|

5. Schein      
Punkte: 791
seit: 05.02.2005
|
Zitat(Katze @ 28 Oct 2009, 12:00) wennde da jetzt algII beantragst, können die dich da sanktionieren. insofern isses schon richtig dassde dich da melden musst. das weiß man aber eigentlich auch  während der drei monate selber kannste dich jedoch relativ entspannt zurücklehnen, da können sie in der tat nich viel machen wennde das geschickt anstellst. was mich allerdings wundert: du warst bei nem beratungsgespräch und dir wurde gesagt du sollst dich asu melden?`warum haste das dann nich gemacht und wunderst dich nu dasse meckern? bzw. könnte ich mir vorstelln, dass der das im gespräch glei gemacht hat..haste da perso vorgelegt ? wennde tatsächlich dein studium weitermachst oder dann gleich arbeitest ist das in der tat nich so tragisch. du kannst dich auch jetzt noch asu melden, das is dann halt verspätet und führt ggf. zu problemen wenn das nich alles so rund läuft jetzt, ansonsten haste da nix zu befürchten. solltest aber nächstes ma dran denken das rechtzeitig zu machen. das is dann fürs nächste mal auch das entscheidende, ob du dich diesma verspätet gemeldet hast interessiert dann keinen mehr.  Ich war bei der Studienberatung, und er wollte mich damals gleich nach unten schicken, um mich arbeitssuchend zu melden. Hab ihm aber gleich gesagt, dass er das vergessen kann. Ich habe nämlich keine lust, hier irgendwelche Jobs annehmen zu müssen, die die einem dann aufbrummen, und ich will auch nicht eine bestimmte Anzahl an Bewerbungen in regelmäßigen Abständen vorlegen müssen, damit die sehen, dass ich mich kümmer.Und ich will mich auch nicht an- und abmelden müssen, wenn ich mal ne Woche nicht in DD bin  . Ich habe auch nicht vor, IRGENDWELCHE Zuschüsse zu beantragen und damit jemandem oder dem Staat uffer Tasche zu liegen  , nicht dass hier gleich ne Diskussion vom Zaun bricht  Das einzige, was mich stört, ist diese Ungewissheit bezüglich der Rente (aber wegen Zweitstudium müsste das klargehen, ja....) und der gesetzlichen Lage, ob es nun PFLICHT ist oder eben nicht. Ansonsten habe ich auch jetzt nicht vor, mich zu melden, wenn das außer dass ich keine Kohle bekomme keine Nachteile für mich hätte.... Ich will nachm Dipl vielleicht mal 2 Wochen n Ruhigen machen und dann gehts weiter mit Bewerbungen schreiben. Und wenns dann, nachdem ich hier alle Möglichkeiten ausgeschöpft habe, trotz aller Bemühungen nicht klappen sollte, dann gucke ich eben bundesweit. Alleine  Ich weiß nicht, warum die da so einen Stress machen, ich erwarte mir da keine Hilfe. Echt.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|