das is in dem fall nich so problematisch. für die rentenversicherung reicht es zu, wennde alo gemeldet bist. um das zu tun, musste vonner sache her vorher nich asu gemeldet gewesen sein. wennde einen nahtlosen übergang zu deinem aufbaustudium hast gestaltet sich das generell unproblematisch, wenn nich sollteste dich am ersten tag nach ende des studiums alo melden. dass die dir nix können ist nicht ganz richtig. du bist gesetzlich verpflichtet, dich drei monate vor ablauf einer tätigkeit arbeitssuchend zu melden wenn dir das ende dieser tätigkeit bekannt ist. natürlich haste nach dem studium keinen anspruch auf algI, sollteste aber danach keinen job finden und auch nicht weiter studieren, kannste probleme kriegen, wennde algII beantragst (im volksmund hartzIV genannt), da du deiner gesetzl. meldepflicht nich nachgekommen bist und die davon ausgehen, dass du nich aktiv daran mitgewirkt hast, eine beschäftigung zu finden obwohl dir klar war, dass dein studium dann und dann zuende ist. wennde da jetzt algII beantragst, können die dich da sanktionieren. insofern isses schon richtig dassde dich da melden musst. das weiß man aber eigentlich auch

während der drei monate selber kannste dich jedoch relativ entspannt zurücklehnen, da können sie in der tat nich viel machen wennde das geschickt anstellst. was mich allerdings wundert: du warst bei nem beratungsgespräch und dir wurde gesagt du sollst dich asu melden?`warum haste das dann nich gemacht und wunderst dich nu dasse meckern? bzw. könnte ich mir vorstelln, dass der das im gespräch glei gemacht hat..haste da perso vorgelegt ? wennde tatsächlich dein studium weitermachst oder dann gleich arbeitest ist das in der tat nich so tragisch. du kannst dich auch jetzt noch asu melden, das is dann halt verspätet und führt ggf. zu problemen wenn das nich alles so rund läuft jetzt, ansonsten haste da nix zu befürchten. solltest aber nächstes ma dran denken das rechtzeitig zu machen. das is dann fürs nächste mal auch das entscheidende, ob du dich diesma verspätet gemeldet hast interessiert dann keinen mehr.
aso: du wirst um deren beratung nich herum kommen... ich ärger mich regelmäßig über meinen fachlich inkompetenten vermittler, mit dem ich gelegentlich immer mal wieder zu tun habe. ich brauch den auch nich, immerhin bin ich ne ehemalige kollegin und das weiß er theoretisch auch, leider vergisst er das regelmäßig wieder

ich hab ihn dank meiner umfangreichen kenntnisse aus meiner arge-zeit und der mir gebliebenen connections und damit verbundenen möglichkeiten, die man als normaler kunde leider nicht hat, inzwischen ganz gut im griff. dennoch isses lästig, kommt man aber nich drum rum. in den drei monaten asu kanner dir aber in der tat recht wenig, und in der regel sind die auch zufrieden wennde denen die info gibst dassde weiter studieren willst..mit bewerbungen und seminaren nerven die dann erst wenn das nichts wird. insofern halb so wild..versuchs sportlich zu sehen.