_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 352 gäste

>Styroporschneider hat jemand so was?

Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht. Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Oct 2009, 17:40
avatar
brunetti
*******

Punkte: 1145
seit: 12.07.2007

Hallo Ihr lieben,

hab da mal eine Frage: hat von euch jemand einen styroporschneider? Und könnte mir den mal jemand ausleihen? würde auch eine Leihgebühr bezahlen, möchte ihn mir nur nicht selbst kaufen.
Wäre cool wenn mir jemand helfen könnte yes.gif
denn styropor mitm messer schneiden, ist nicht so schön rolleyes.gif

sowas hier:
angehängtes Bild

Dieser Beitrag wurde von Letti: 28 Oct 2009, 17:41 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 29 Oct 2009, 10:29
avatar
brunetti
*******

Punkte: 1145
seit: 12.07.2007

ich sitze hier in nem unternehmen, und da kann ich keine so abenteuerlichen geräte basteln, mit denen ich dann styropor schneide. aber danke für die tips.
wenn keiner sowas hat, dann bitte keine tipps mehr wie: cuttermesser geht auch. eben nicht, denn das franst total aus, bei 50mm dickem styropor.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Oct 2009, 11:05
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Wenn du in einem Unternehmen sitzt, ist es dann nicht deren Sache, dafür zu sorgen, dass du einen Styroporschneider hast? Ich meine, das wäre doch dann deren Problem, wenn du da nicht arbeiten kannst, da müssen die eigentlich Abhilfe schaffen.

...und es franst nix aus mit warmer Klinge, weil der Styropor auch geschmolzen wird und nicht nur geschnitten wink.gif


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Oct 2009, 20:49
avatar
brunetti
*******

Punkte: 1145
seit: 12.07.2007


dann müsste ich aber jedes mal die klinge irgendwie erhitzen...das ist auch doof.
hab mir jetzt jedenfalls dieses styroporschneidegerät von steinel geholt, sogar nur für 10 euro. aber es ist gar nicht so leicht styropor schön grade zu schneiden huh.gif

Zitat(Sigurd @ 29 Oct 2009, 10:05)
Wenn du in einem Unternehmen sitzt, ist es dann nicht deren Sache, dafür zu sorgen, dass du einen Styroporschneider hast? Ich meine, das wäre doch dann deren Problem, wenn du da nicht arbeiten kannst, da müssen die eigentlich Abhilfe schaffen.

...und es franst nix aus mit warmer Klinge, weil der Styropor auch geschmolzen wird und nicht nur geschnitten wink.gif
*

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Letti   Styroporschneider   28 Oct 2009, 17:40
TheNeedle   Sehr gut gehen geriffelte Messer!   28 Oct 2009, 17:41
gfx-shaman   kabel mit netzstecker :shocking: es reichen auch ...   28 Oct 2009, 18:12
Euronymus   Sowas darfste nich einfach so empfehlen! Das ...   29 Oct 2009, 12:18
Pampelina   Mit einem Katter Messer und einem Stahl Schiene ge...   29 Oct 2009, 21:11
loco   :lol:   29 Oct 2009, 23:33
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: