|
Gehirndoping Leistungssteigerung via Ritalin und Co.
|
|
 30 Oct 2009, 00:42
|

Diplom        
Punkte: 1884
seit: 17.03.2009
|
Im aktuellen Spiegel habe ich heute einen sehr interessanten Beitrag darüber gelesen, dass es besonders an amerikanischen Universitäten, aber inzwischen auch hierzulande immer mehr Mode wird, seine geistigen Leistungen mittels unterschiedlicher Medikamente aufzuputschen. Ritalin ist in diesem Zusammenhang nur das bekannteste Beispiel. Zitat "Wow, was für ein Gefühl!"
Mühelos lernen, alles erinnern, immer fit sein - eine neue Generation von Medikamenten verspricht geistige Höhenflüge für jedermann. Segen oder Teufelszeug? Die Möglichkeit des IQ-Dopings ist umstritten, doch schon versuchen Hunderttausende, heimlich ihre Hirnleistung hochzujagen.
Den ganzen Artikel gibt es hier als pdf. Was denkt ihr? Ist es legitim und nicht sogar wünschenswert, immer bessere geistige Leistungen an den Tag zu legen oder ist das nicht nur gefährlich, sondern auch unlauterer Wettbewerb im Sinne von Doping? Discuss! Dieser Beitrag wurde von bunglefever: 30 Oct 2009, 00:45 bearbeitet
--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann "Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant" HäMa war hier!!! Bernd auch... aeon auch 
|
|
|
Antworten
|
|
 30 Oct 2009, 04:12
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
Ich kenne eine Person, die regelmaessig Ritalin (vom Arzt verschrieben) nimmt. Dessen Leistung hat sich in hohem Masse gesteigert. Allerding hat sich die Person seither auch veraendert. Ich bin mir noch nicht sicher ob zum Guten oder zum Schlechten.
Ritalin wirkt bei "gesunden" Menschen aehnlich wie Speed, is ja auch mit Amphetaminen verwandt. Ich wuerde das austesten (lassen), allerdings ist die Person mit dem Rezept da sehr straight und gibt nischt ab! Das finde ich aber irgendwie auch gut so. Medikamente sollten mit Vorsicht "genossen" werden. Ein Hoch auf die, die aus Versuchs- und Selbstzwecken damit rumprobieren. Wenn ich allerdings daran denke, wie Leute rumheulen, weil sie wegen Herzrasen und Bluthochdruck nich schlafen konnten, da sie aufgrund einer Erkaeltung(!) am Abend Pseudoephedrin geschluckt haben, koennt ich ausrasten. Die Beipackzettel sind nicht umsonst in der Packung! (is jetzt nich so krass wie Amphetamine, aber kommt imho aufs selbe hinaus). Wegen jedem Zipperlein was nehmen ist dumm, dann brauch man sich nicht wundern, wenn sie nicht wirken, falls man mal ernsthaft krank ist.
Deshalb meiner Meinung nach Finger weg, solang ein Arzt nicht sein ok gibt, oder, wenn man schon verschreibungspflichtige Medikamente (illegal) beschaffen und konsumieren wil,l nur, wenn man weiss, was man da zu sich nimmt, und auch weiss, was man sich antut (aufgepasst, selbstdenkende Wesen).
Ansonsten ist Ritalin imho eh ein abslut dummes Mittel um Kinder die "angeblich" ADHS haben, ruhig zu stellen. Einfach die Ueberlegung, amphetamin-aehnliche Substanzen in ein aufgewecktes Kind, das vllt bissl laut ist und keine Lust auf 3 Stunden Wand anstarren hat, reinzustopfen, ist hirnverbrannt. Schon aus genau diesem Grund, weil das einfach Schwachsinn ist, psychotrope Substanzen zu futtern, wie man eigentlich Kaffee trinkt...fehlen mir die Worte... Dann doch lieber auf ner Party an nem Lolli (Achtung Insider) lutschen, aber nich Zeug benutzen um ueber den Tag zu kommen und vor allem nicht um irgendwelchen Leistungsdruck zu bewaeltigen. Wenn man nicht dafuer geschaffen ist, sollte man es lassen oder gesunde Wege (aka Training oder lernen, je nachdem in welchem Feld wir uns befinden) finden, Leistungsdruck zu meistern.
justMy2ct
Dieser Beitrag wurde von aeon: 30 Oct 2009, 04:39 bearbeitet
--------------------
Weep not for roads untraveled Weep not for sights unseen May your love never end and if you need a friend, there's a seat here along side me.  
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|