|
Gehirndoping Leistungssteigerung via Ritalin und Co.
|
|
 30 Oct 2009, 00:42
|

Diplom        
Punkte: 1884
seit: 17.03.2009
|
Im aktuellen Spiegel habe ich heute einen sehr interessanten Beitrag darüber gelesen, dass es besonders an amerikanischen Universitäten, aber inzwischen auch hierzulande immer mehr Mode wird, seine geistigen Leistungen mittels unterschiedlicher Medikamente aufzuputschen. Ritalin ist in diesem Zusammenhang nur das bekannteste Beispiel. Zitat "Wow, was für ein Gefühl!"
Mühelos lernen, alles erinnern, immer fit sein - eine neue Generation von Medikamenten verspricht geistige Höhenflüge für jedermann. Segen oder Teufelszeug? Die Möglichkeit des IQ-Dopings ist umstritten, doch schon versuchen Hunderttausende, heimlich ihre Hirnleistung hochzujagen.
Den ganzen Artikel gibt es hier als pdf. Was denkt ihr? Ist es legitim und nicht sogar wünschenswert, immer bessere geistige Leistungen an den Tag zu legen oder ist das nicht nur gefährlich, sondern auch unlauterer Wettbewerb im Sinne von Doping? Discuss! Dieser Beitrag wurde von bunglefever: 30 Oct 2009, 00:45 bearbeitet
--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann "Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant" HäMa war hier!!! Bernd auch... aeon auch 
|
|
|
Antworten
|
|
 31 Oct 2009, 13:33
|

2. Schein  
Punkte: 123
seit: 07.02.2009
|
Zitat(bunglefever @ 31 Oct 2009, 10:57) Das Verlangen nach geistigen Höhenflügen hat nicht zwangsweise was mit Arbeiten zu tun. Beispielsweise wurde in dem Artikel der Fall einer Frau beschrieben, die unter entsprechenden Medikamenten plötzlich auch lauter schwere Literatur verschlungen und vor allen Dingen verstanden hat.  da is doch aber die frage, ob diese frau krank ist - also eben im sinne von adhs, und vorher vielleicht nicht die konzentration hatte, um schwere kost zu lesen und dinge zu verstehen... und dadurch mit ritalin bissl besser durchgesehen hat oder das ne andere ursache hat. ich kann mir nich vorstellen, dass sie vorher zu blöd dazu war, und durch die medizin auf einmal nen intelligenzschub bekommen hat. ich denke, falls sie krank ist, war sie vorher schon intelligent und konnte diese möglichkeit einfach nich nutzen. das is ja aber nich bei jedem menschen gegeben. wenn also ritalin tatsächlich zu geistigen höhenflügen verhelfen sollte, wären wir alle professoren. dies wiederum kann aber nicht im sinne der natur sein.
--------------------
wenn es mode wäre, zu verblöden, dann täten sie es auch....
|
|
|
|
|
 31 Oct 2009, 13:47
|

2. Schein  
Punkte: 123
seit: 07.02.2009
|
Zitat(bunglefever @ 31 Oct 2009, 12:41) und genau diesen punkt hätte ich gern näher ausdiskutiert. warum eigentlich nicht? btw. die frau hatte kein adhs. sie hat das ritalin ihrer kinder genommen  weil, wenn alle super überstudierte profs sind, sich keiner mehr in ne backstube stellt, straßen baut, putzen geht usw... ums ma ganz simpel zu formulieren. is doch eigentlich naheliegend, oder?
|
|
|
|
|
 31 Oct 2009, 13:51
|

Diplom        
Punkte: 1884
seit: 17.03.2009
|
Zitat(stinchen @ 31 Oct 2009, 12:47) weil, wenn alle super überstudierte profs sind, sich keiner mehr in ne backstube stellt, straßen baut, putzen geht usw... ums ma ganz simpel zu formulieren. is doch eigentlich naheliegend, oder?  1. glaube ich das nicht. 2. können die ganzen schlauen leute dann was erfinden, was das macht (ironie) schon mal was davon gehört, dass körperliche arbeit ein wunderbarer ausgleich zu geistiger sein kann? das ließe sich doch verknüpfen
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|