|
Gehirndoping Leistungssteigerung via Ritalin und Co.
|
|
 30 Oct 2009, 00:42
|

Diplom        
Punkte: 1884
seit: 17.03.2009
|
Im aktuellen Spiegel habe ich heute einen sehr interessanten Beitrag darüber gelesen, dass es besonders an amerikanischen Universitäten, aber inzwischen auch hierzulande immer mehr Mode wird, seine geistigen Leistungen mittels unterschiedlicher Medikamente aufzuputschen. Ritalin ist in diesem Zusammenhang nur das bekannteste Beispiel. Zitat "Wow, was für ein Gefühl!"
Mühelos lernen, alles erinnern, immer fit sein - eine neue Generation von Medikamenten verspricht geistige Höhenflüge für jedermann. Segen oder Teufelszeug? Die Möglichkeit des IQ-Dopings ist umstritten, doch schon versuchen Hunderttausende, heimlich ihre Hirnleistung hochzujagen.
Den ganzen Artikel gibt es hier als pdf. Was denkt ihr? Ist es legitim und nicht sogar wünschenswert, immer bessere geistige Leistungen an den Tag zu legen oder ist das nicht nur gefährlich, sondern auch unlauterer Wettbewerb im Sinne von Doping? Discuss! Dieser Beitrag wurde von bunglefever: 30 Oct 2009, 00:45 bearbeitet
--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann "Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant" HäMa war hier!!! Bernd auch... aeon auch 
|
|
|
Antworten
|
|
 01 Nov 2009, 07:30
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(32er-maul @ 31 Oct 2009, 21:30) Bei einer Otto-Normal-Schriftlichen Prüfung stehen die Aufgaben vorher fest. Genauso wie der dazugehörige Punkteschlüssel. Was am Ende rauskommt ist eine darauf basierende Bewertung jedes Prüflings in Form einer Note. Es gewinnen nicht nur die drei Besten, oder hab' ich was verpasst?  Ja, hast du. An einigen Universitäten gibt es Schlüssel, dass nur eine bestimmte Prozentzahl besteht; die 5,0 wird dann an der Grenze vergeben. Auch beim NC gewinnen nur die drei Besten. Es werden eine bestimmte Anzahl Studienanfänger zugelassen, der NC entsprechend dann halt nach oben angepasst. Ebensolches Gehabe gibt es bei Stipendien, man muss meistens zu dem besten Drittel eines Jahrgangs gehören. Und wenn dieses Drittel halt aus 1,0 mit Ritalin besteht, hat man als 1,3 ohne Ritalin keine Chance.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|