Zitat(Polygon @ 31 Oct 2009, 23:05)
Oder was willst du jetzt damit sagen?
Ich studiere das was ich studiere, weil es mich interessiert, weil ich mein Wissen und mein Können in bestimmten Bereichen erweitern und vertiefen will.
Kurz: Um mich zu qualifizieren.
Und das Ganze mache ich mit der Absicht eines schönen Tages
einen Job zu haben, der es mir ermöglicht meinen Lebensunterhalt durch eine Berufstätigkeit zu bestreiten mit der ich mich auch identifizieren kann. In
dieser Hinsicht gehen mir die Noten meiner Kommilitonen - genauso wie die "Tricks"* derer sie sich bedienen - am Arsch vorbei!
Bei Dir scheint's anders zu sein.
Kommt für Dich auf der ganzen Welt nur ein einziger Arbeitsplatz in Frage, weshalb Du Dich zwangsläufig im direkten Konkurrenzkampf mit allen siehst, die Dir eventuell
diesen einen Job streitig machen könnten? Dann solltest Du vielleicht erstmal auf eine Anti-Vitamin-B-UN-Resolution hinarbeiten bevor Du versuchst die Dopingsümpfe an den Unis weltweit trockenzulegen.
Oder studierst Du nur um Dich mit anderen Studenten "sportlich fair zu messen"? Wer die bessere Note bekommt ist der Sieger? Aber lautet das olympische Motto nicht "Dabei sein ist alles"?
* Glaubste nicht was manche Mädels machen ...
Zitat(Chris @ 01 Nov 2009, 06:30)
An einigen Universitäten gibt es Schlüssel, dass nur eine bestimmte Prozentzahl besteht; die 5,0 wird dann an der Grenze vergeben. Auch beim NC gewinnen nur die drei Besten. Es werden eine bestimmte Anzahl Studienanfänger zugelassen, der NC entsprechend dann halt nach oben angepasst. Ebensolches Gehabe gibt es bei Stipendien, man muss meistens zu dem besten Drittel eines Jahrgangs gehören. Und wenn dieses Drittel halt aus 1,0 mit Ritalin besteht, hat man als 1,3 ohne Ritalin keine Chance.

An
einigen Universitäten
NC gibt's nicht ohne Grund! Warum hab' ich eigentlich seinerzeit den NC geschafft?!
Wenn eine Firma, ein Förderverein, eine Stiftung, o.ä. sich entschließt
freiwillig Stipendien zu vergeben, dann sollte man der jeweiligen Institution vielleicht auch zugestehen dies nach ihren eigenen Regelvorstellungen zu tun, oder?
[OT???]
Ich muss da gerade an den kleinen Bachelor denken, der nach der Prüfung zur Aufsicht hin ist und alle angeschwärzt hat, die er beim Spicken beobachtet hatte. Ich unterstelle dem jungen Mann einfach mal, dass er das nicht aus reinem Gutmenschentum und wir-müssen-uns-doch-aber-alle-an-die-Regeln-halten-Überzeugung getan hat, sondern (es handelte sich um eine Fach im Wahlteil, welches nur einmal jährlich geprüft wird) um die Anzahl seiner Mitbewerber auf einen Masterstudienplatz zu minimieren. Vermutlich ist ihm dabei aber entgangen, dass sich nicht nur seine Jahrgangskollegen auf "seinen" Masterstudienplatz bewerben können, sondern alle Bachelors - egal welcher Jahrgang - aus allen
artverwandten Studiengängen von allen Unis auf der ganzen Welt. Ist quasi so ähnlich wie auf dem Arbeitsmarkt für die richtig guten Akademiker. Fällt was auf?
Jedenfalls hat er Glück gehabt, dass ich nicht im gleichen Raum geschrieben hab'. Dann hätte er den Saal nämlich mit den Füßen voran verlassen ... Koks macht aggressiv und taugt nicht viel in Sachen Gehirndoping ... hab' ich gehört ...
Man könnte das Thema auch noch ein bisschen weiter aufreißen.
Um das nötige Mainstreamcoolnesslevel zu erreichen um in der gewünschten Clique Anerkennung zu findenUm (noch mehr) Spaß zu haben wird gesoffen, gekifft, etc.
Das ist O.K.
Um das nötige Leistungsniveau zu erreichen um den gewünschten Arbeits-/Studienplatz zu bekommenAber was zu nehmen um zu arbeiten/überhaupt die gewünschte Stelle zu bekommen?
Das ist nicht O.K.
Über die linke Schulter wird "Scheiß Staat! Halt Dich raus!" gebrüllt und über die rechte Schulter wird der Nachbar angegiftet, weil seine Hecke schon wieder zwei Zentimeter zu hoch ist.
Wie viele Herzen können in einer Brust schlagen?
Mit wie vielerlei Maß muss man messen?
Was soll der Scheiß?
[/OT???]