|
von Tommaso Gecchelin’s Design
|
|
 02 Nov 2009, 16:56
|

busy office        
Punkte: 1655
seit: 30.06.2006
|
Vor einer Weile bin ich auf diesen Post gestoßen, der sich mit den besten 30 Designstudien bzgl. Apple Produkte befasst. Eines davon hat mir ganz besonders gefallen - Das MacBook Touch (Designstudie). Wenn das geplante Mac Book Touch, woran laut Berichten Steve Jobs höchst persönlich dran arbeitet, genauso oder so ähnlich werden sollte wie in diesem Beitrag beschrieben, dann wäre das mal eine kleine Revolution in Sachen Multitouch und Notebooks. Dafür könnte man gut und gern 2k - 3k € verlangen. Was meint ihr dazu? Braucht das die Welt?
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe
--------------------
Grüße sn3ek
|
|
|
|
|
 02 Nov 2009, 20:23
|

busy office        
Punkte: 1655
seit: 30.06.2006
|
Zitat(mmarx @ 02 Nov 2009, 18:15) Geil, da kann man sich dann nicht nur im Display spiegeln, sondern auch in der Tastatur.  Oder man macht beides Seidenmatt, das ist ja erstmal nebensache...  Was die Tastatur angeht. Das ist am Anfang gewöhnungsbedürftig stimmt aber bei meinem LG Arena bspw. gibts da immer so schönes Feedback per Vibration - da könnte man natürlich für jede Taste ein eigenes Feedback erstellen, sodass man mit etwas übung weiß, war das jetzt richtig oder nicht... Also ich bin gegen eine Touchscreen-Tastatur nicht unbedingt abgeneigt, jedoch am Ende würde ich sie auch nicht vermissen, was mir persönlich eben am Besten gefällt ist dass es 2 Touchscreens hat und man es: 1. als eBook (quasi richtiges Buch) verwenden kann 2. man es wenn es komplett auf 180° aufgeklappt ist als Canvas nutzen kann 3. man es wenn es um -270° gedreht ist (A-Förmig) dann könnte man das sehr cool als Spielebrett nutzen a la Schiffeversenken  )... Also mit sowas lässt sich schon cooles anstellen. Ich würde vorallem das Canvas und eBook Feature gut finden. Klar gibts da jetzt wieder die TouchPads von IBM und Toshiba und so weiter, aber haben halt nur 1 screen
|
|
|
|
|
 02 Nov 2009, 20:30
|
Avatar-Untertitel       
Punkte: 1459
seit: 03.04.2006
|
Zitat(sn3ek @ 02 Nov 2009, 19:23) Oder man macht beides Seidenmatt, das ist ja erstmal nebensache...  Was die Tastatur angeht. Das ist am gewöhnungsbedürftig stimmt aber bei meinem LG Arena bspw. gibts da immer so schönes Feedback per Vibration - da könnte man natürlich für jede Taste ein eigenes Feedback erstellen, sodass man mit etwas übung weiß, war das jetzt richtig oder nicht... Also ich bin gegen eine Touchscreen-Tastatur nicht unbedingt abgeneigt, jedoch am Ende würde ich sie auch nicht vermissen, was mir persönlich eben am Besten gefällt ist dass es 2 Touchscreens hat und man es: 1. als eBook (quasi richtiges Buch) verwenden kann 2. man es wenn es komplett auf 180° aufgeklappt ist als Canvas nutzen kann 3. man es wenn es um -270° gedreht ist (A-Förmig) dann könnte man das sehr cool als Spielebrett nutzen a la Schiffeversenken  )... Also mit sowas lässt sich schon cooles anstellen. Ich würde vorallem das Canvas und eBook Feature gut finden. Klar gibts da jetzt wieder die TouchPads von IBM und Toshiba und so weiter, aber haben halt nur 1 screen   Der Vorteil eine Touchscreen Tastatur wäre, dass man sie leicht an die Handergonomie (wohl kaum an die Hand-Handgelenk-Unterarm-Ergonomie) anpassen könnte. Aber ob das dauerhafte tappen auf einen Screen so gesund ist würde ich erstmal anzweifeln.
--------------------
|
|
|
|
|
 02 Nov 2009, 22:30
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(sn3ek @ 02 Nov 2009, 19:23) Ich würde vorallem das Canvas und eBook Feature gut finden.  Als Canvas sicher zu gebrauchen, als eBook vermutlich nicht. Man starrt ja weiterhin in ein von hinten beleuchtetes LCD. Zum Lesen kurzer News oderso geht das sicherlich, aber 'n ganzes Buch würde ich darauf nicht lesen wollen. Da sind die ePaper oder eInk Dinger schon ne ganz andere Welt. Hab mal einen Prototypen gehehen, der demnächst auf den Markt kommen soll und das sieht schon verdammt schick aus. Da kommt kein LCD gegen an. Ist aber halt nur schwarz-weiss und für Bewegtbilder nicht geeignet. @Sigurd: Lieber Aluminium als Edelstahl, sonst schleppste dir ja 'n Wolf. Und Wärme über das Gehäuse nach unten ableiten ist nicht gut, sonst grillste dir ja die Eier. Dieser Beitrag wurde von Polygon: 02 Nov 2009, 22:31 bearbeitet
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
|
|
 02 Nov 2009, 23:31
|

No-Know-How     
Punkte: 631
seit: 27.04.2007
|
Zitat(sn3ek @ 02 Nov 2009, 19:23) Was die Tastatur angeht. Das ist am gewöhnungsbedürftig stimmt aber bei meinem LG Arena bspw. gibts da immer so schönes Feedback per Vibration - da könnte man natürlich für jede Taste ein eigenes Feedback erstellen, sodass man mit etwas übung weiß, war das jetzt richtig oder nicht... Das bringt ja auch nix wenn man sich schon für die Ruhelage an den Zeigefingermarkierungen etc. orientiert. Sonst ist es schon chic, aber ob auch praktisch...
--------------------
|
|
|
|
|
 06 Nov 2009, 14:21
|

1. Schein 
Punkte: 41
seit: 23.10.2009
|
Hipster Cred + 400 Points
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|