_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 378 gäste

> Es gäbe. Warum schreiben neuerdings alle es gebe ?

Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 14 Nov 2009, 12:25

3. Schein
***

Punkte: 185
seit: 10.05.2009

Es gäbe Regen, sagte er. (Behauptung)
Es gebe Regen, sagte er. (Wunsch, Befehl, Imperativ)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 14 Nov 2009, 13:22
avatar
muy tranquilo
*********

Punkte: 3047
seit: 03.03.2004

ich glaube, was der prophet damit sehr unvollstaendig sagen will ist, dass die nutzung variiert.
konjunktiv I >> indirekte rede (prophet sagt, dass es 2 konjunktive gebe)
konjunktiv II >> moeglichkeitsform (es gaebe regen)

ist der konjunktiv I gleich dem indikativ, so wird auch fuer die indirekte rede der konjuntiv II verwendet.


--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis."
- Humphrey Bogart's last words

Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Rainwater   Es gäbe.   14 Nov 2009, 12:25
der-prophetII   Wir haben in der deutschen Sprache auch noch den K...   14 Nov 2009, 12:33
I.I   :yes:   14 Nov 2009, 13:21
sodi   Erstaunlich, warum man seine "wertvolle...   21 Nov 2009, 18:21
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: