_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 320 gäste

>Fraunhofer neues Dresdner Mikroelektronik-Zentrum

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 19 Nov 2009, 13:27

3. Schein
***

Punkte: 185
seit: 10.05.2009

Dresden bekommt eine Einrichtung zur Forschung über dreidimensionale Computerchips. Für den Aufbau des Zentrums All Silicon System Integration ASSID stehen 49,9 Millionen Euro zur Geräteausstattung bereit, wie das Wissenschaftsministerium heute mitteilen wird. Das Geld komme von Bund, EU und dem Freistaat. Sachsen finanziert die Betriebskosten von 7,3 Millionen Euro bis 2013. Das Zentrum biete die Chance, dass Dresden auf diesem Forschungsgebiet in die Weltspitze aufrücke, sagt Wissenschaftsministerin Sabine von Schorlemer (parteilos). Zunächst sind 36 Mitarbeiter geplant.

Ganz genau genommen ist Dresden die Fraunhofer-Hauptstadt.

Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, ist "Manager des Jahres 2009". Im laufenden Krisenjahr habe die FhG unter Bullingers Führung technologische Innovationen besonders voran getrieben, heißt es in der Würdigung der Jury. Damit sei er eine Schlüsselfigur für Deutschlands Zukunftsfähigkeit.

Mitglieder der Jury zur Wahl des "Manager des Jahres" sind Roland Berger von Roland Berger Strategy Consultants, Alexander Dibelius, Deutschland-Chef der Investmentbank Goldman Sachs, Hermann Simon von der Bonner Consultingfirma Simon, Kucher & Partners, der Unternehmensberater Reinhard K. Sprenger, Georg F. Thoma, Deutschland-Chef der Wirtschaftskanzlei Shearman & Sterling, sowie manager-magazin-Chefredakteur Arno Balzer.

mm

s.a. http://www.zeit.de/2009/48/S-Forschung

Dieser Beitrag wurde von Rainwater: 19 Nov 2009, 13:35 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Rainwater   Fraunhofer   19 Nov 2009, 13:27
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: