ubi, ich hab auch bis jezt noch nichts zum Thema Ironie gefunden, kannst Du da eventuell auch helfen? Ich wäre Dir sehr verbunden
"Ooh, ha,ha...Ironie!...nein, nein, nein, sowas ist hier nicht gefragt. Sehen sie, hier laufen die Leute Oben-ohne-Ski und rauchen Marihuana, also Ironie genießt hier nicht gerade größere Priorität." [ L.A. Story ( glaub ich )]
"Ironie im Internet [Bearbeiten]
Bei der Kommunikation im Internet (beispielsweise in Mitteilungsforen, E-Mails und Chats) pflegen die Partner einen eher lockeren Umgangston. Mit besonderen Zusätzen können sie Gedanken andeuten, die über das geschriebene Wort hinausgehen, zum Beispiel Gefühle und auch Ironie:
* Emoticons als Ersatz für begleitende Mimik (z. B. ;-)) * Inflektive (auch Erikativ genannt) und begrenzt Lautmalereien) als Gestik-Ersatz (z. B. *grins*, *zwinker*) * Versalschrift, Textdicke, -farbe, -größe (u. a. wie -laufweite) dienen zur Hervorhebung als Alternative zur Satzbetonung (z. B. NEIN, wie kommst du denn DARAUF?) * Gestik, Mimik und Betonung, die bei der schriftlichen Kommunikation nicht sichtbar sind, werden oft durch sichtbare Pseudo-HTML- oder BB-Codes ersetzt. Beispiele sind <ironie>Ja, natürlich!</ironie> oder [ironie]Nein, niemals![/ironie], wobei oft nur der schließende HTML-Tag geschrieben wird. * Außerdem wird immer öfter ein doppelter Zirkumflex ^^ (der eigentlich das japanische horizontale Emoticon für lächeln/grinsen ist[1]) besonders bei der vernetzten Kommunikation der Jugendlichen zur Erkennung ironischen Inhalts verwendet."