_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: benniS und 357 gäste

> vermieter will ausziehen kann aber nicht

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Nov 2009, 13:53

Neuling


Punkte: 2
seit: 20.11.2009

hallo ihr lieben,

ich hab da mal eine frage und zwar habe ich stress mit dem vermieter von mir und auch mit dem hausmeister ich wohne ein jahr hier in meiner 1 zimmerwohnung und es waren mangel da..... ja das fenster war undicht ja das wollten sie machen meine steckdosen in der küche geht nicht ich habe ein lebensmittel messi neben mir der ganze balkon ist voller vergammelten lebensmittel in der wohnung von ihr auch es stinkt derbst ich will hier gerne raus.....
nun habe ich das problem das ich vom arbeitsamt geld bekomme und die mir imoment die mite finanzieren tut ja die lassen mich aber nicht ausziehen die sagen das ist kein grund um auszuziehen mein balkon war 6 monate zu geaschaubt es hat nur gezogen ich werde immerwieder krank und habe keine kraft mehr ich wollte euch fragen was mann dan machen kann ..... vlt kennt ihr ja so ein tehma .... würde mich aber dehr freuen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 20 Nov 2009, 17:17
avatar
versucht
*********

Punkte: 5424
seit: 21.10.2007

Im Untertitel deines Threads steht. "Will ausziehen, kann aber nicht"

Das is so nicht richtig. Du hast IMMER das Recht auf eine ordentliche Kuendigung.

Hinzukommt das Recht auf fristlose Kuendigung, von welchem du Gebrauch machen kannst, wenn du den Vermieter ermahnt hast, Maengel abzustellen und das in einer von dir gestellten (ueblich sind 2 Wochen) Frist nicht geschehen ist.
Hierbei sind nur solche Maengel gemeint, auf deren Entstehung du keinen Einfluss hast; fehlendes Wasser, kaputte Heizung, verwahrlosende Mitmieter, zum Beispiel.
Die Beseitigung von Maengeln in der Wohnung, deren Kosten einen im Mietvertrag festgelegten Betrag nicht ueberschreiten, muessen selbst getragen und, mit Hinweis an den Vermieter, selbst veranlasst werden. Dies gilt nicht fuer kaputte Fenster (ausser austauschbare Dichtgummies), Tueren sowie Kabel und Rohre, sofern nicht selbst verlegt; natuerlich nur fuer den Fall, dass der Mangel nicht eigenverschuldet ist.

in deinem konkreten Fall sind die Gruende fuer eine fristlose Kuendigung imho gegeben, dass die ARGE dich nicht zwingen kann, dort zu wohnen, hat yocheckit schon begruendet

Dieser Beitrag wurde von aeon: 20 Nov 2009, 17:27 bearbeitet


--------------------
Weep not for roads untraveled
Weep not for sights unseen
May your love never end and if you need a friend,
there's a seat here along side me.

bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
malina89   vermieter   20 Nov 2009, 13:53
solaris   Schreib doch mal mit Kommas.   20 Nov 2009, 13:56
malina89   jaa ich habe es schnell gemacht ;D   20 Nov 2009, 13:57
Sigurd   es gibt einen "Ändern"-Button Warst du ...   20 Nov 2009, 14:06
yocheckit   also ich denke, dass bei den beschriebenen umständ...   20 Nov 2009, 17:01
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: