_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 349 gäste

>Scannen in Dresden

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 29 Nov 2009, 13:54
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Ich muss für meine Seminararbeit eine historische Fotografie, von der es kein Negativ mehr gibt, besonders qualitätvoll scannen. Mein HP Scanner schafft 2400 dpi, aber leider, vielleicht wegen Verwacklungen, zeichnet er immer wieder minimale Verschiebungen, Striche mit rein.

Nun möcht ich das doch lieber professionell scannen lassen. Geht man da in den Copyshop, z.B. Copyland, die "nur" mit 1.200 dpi scannen oder geht man zur Druckerei oder zum Fotografen?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit. Vielen Dank euch.

Dieser Beitrag wurde von Innervision: 29 Nov 2009, 13:56 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 29 Nov 2009, 14:04
avatar
Ex-Außenminister
*********

Punkte: 3865
seit: 27.01.2005

Wie groß ist die Fotografie? Ein guter Flachbett-Scanner sollte das locker hin bekommen. Du willst ja keinen neuen Druck davon machen, oder? Wie groß soll die Ausgabe werden?
Ich habe hier einen EPSON Perfection 3170 Photo (48-bit Farbtiefe) damit könnte ich es dir einscannen.
Schneller geht es evtl. wenn du eine DigiCam mit guter Auflösung/geringem Rauschverhalten/ wenig Verzeichnung bei geringer ISO Anzahl (bspw. NIKON Coolpix 8400, ISO 50, 8 MPix) hast, dann einfach einen schönen parallelen Schuss machen, ohne Blitz, Kamera aufgelegt mit Selbstauslöser.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Innervision   Scannen in Dresden   29 Nov 2009, 13:54
thewaywewalk   Du kannst mit einigermaßen brauchbaren Flachbretts...   29 Nov 2009, 16:11
Innervision   Der Abzug des Fotos ist Din A 4. Ist ca. von 1920 ...   29 Nov 2009, 16:21
Innervision   Hier ist ein Detail aus dem Foto. Mit dem Versatz ...   29 Nov 2009, 16:25
hypocrisy   Glaube das ist kein Qualitätsproblem vom Scanner, ...   29 Nov 2009, 22:07
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: