_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 372 gäste

>Scannen in Dresden

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 29 Nov 2009, 13:54
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Ich muss für meine Seminararbeit eine historische Fotografie, von der es kein Negativ mehr gibt, besonders qualitätvoll scannen. Mein HP Scanner schafft 2400 dpi, aber leider, vielleicht wegen Verwacklungen, zeichnet er immer wieder minimale Verschiebungen, Striche mit rein.

Nun möcht ich das doch lieber professionell scannen lassen. Geht man da in den Copyshop, z.B. Copyland, die "nur" mit 1.200 dpi scannen oder geht man zur Druckerei oder zum Fotografen?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit. Vielen Dank euch.

Dieser Beitrag wurde von Innervision: 29 Nov 2009, 13:56 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 29 Nov 2009, 16:11
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 550
seit: 08.03.2009

Du kannst mit einigermaßen brauchbaren Flachbrettscannern und 5 Minuten Photoshop-Nachbearbeitung qualitativ hochwertige Scans machen. Die wenigsten Drucke haben annähernd so eine hohe Dpi-Zahl, wie die Scanner scannen können.
Wichtig ist eigentlich nur, dass die Auflagefläche des Scanners absolut sauber und fusselfrei ist, das sieht sonst unschön aus. Mit der dpi Zahl würde ich etwas rumspielen, habe mit zu hohen Werten schlechte Erfahrungen gemacht, weil dann ein ein Pixel der eigentlich gar nicht da ist krampfhaft in verschiedenen Farben dargestellt wird.


--------------------
And you run and you run to catch up with the sun, but its sinking.
And racing around to come up behind you again...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Innervision   Scannen in Dresden   29 Nov 2009, 13:54
thewaywewalk   Du kannst mit einigermaßen brauchbaren Flachbretts...   29 Nov 2009, 16:11
Innervision   Der Abzug des Fotos ist Din A 4. Ist ca. von 1920 ...   29 Nov 2009, 16:21
Innervision   Hier ist ein Detail aus dem Foto. Mit dem Versatz ...   29 Nov 2009, 16:25
hypocrisy   Glaube das ist kein Qualitätsproblem vom Scanner, ...   29 Nov 2009, 22:07
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: