Ich muss für meine Seminararbeit eine historische Fotografie, von der es kein Negativ mehr gibt, besonders qualitätvoll scannen. Mein HP Scanner schafft 2400 dpi, aber leider, vielleicht wegen Verwacklungen, zeichnet er immer wieder minimale Verschiebungen, Striche mit rein.
Nun möcht ich das doch lieber professionell scannen lassen. Geht man da in den Copyshop, z.B. Copyland, die "nur" mit 1.200 dpi scannen oder geht man zur Druckerei oder zum Fotografen?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit. Vielen Dank euch.
Dieser Beitrag wurde von Innervision: 29 Nov 2009, 13:56 bearbeitet
|