Ich bräuchte wieder mal eure Hilfe.
Für meine Seminararbeit muss ich (als klitzekleine Nebenaufgabe) ein Din A 4 großes Foto scannen und das Abgebildete untersuchen. Glücklicherweise hab ich das Negativ dazu in einem Archiv in Berlin gefunden. Hinfahren werde ich nicht, aber ich kann mir einen Abzug oder Scan schicken lassen. Ich erhoffe mir, durch das Negativ mehr Informationen zu erhalten als von dem Abzug, den ich hier bei mir habe.
Der Abzug ist 20x28 cm groß. Das Negativ 24 x 30 cm, also größer als der Abzug. An sich brauche ich nur einen Ausschnitt aus dem Bild. Und nun frage ich mich, was besser ist, wenn ich möglichst viel Info rauskriegen will:
1. Einen Scan verlangen vom ganzen Ding.
2. Einen Scan verlangen vom Detail, was ich brauche.
3. Einen größeren Abzug verlangen vom ganzen Ding, als ich ihn jetzt habe.
2. Einen Abzug verlangen vom Detail, was ich brauche, sodass das Detail größer ist, als das, was ich jetzt habe.
Ihr merkt, ich hab einfach keinen Peil von folgenden Dingen:
Kann auf dem Negativ mehr Info/ höhere Auflösungsinfo drauf sein als auf dem Abzug den ich habe, heißt: Kann es überhaupt besser/ informativer werden? Das Negativ ist ja bisschen größer, also wäre doch auch 1:1 bereits ein Gewinn an Info, oder? Wo hört das Vergrößern mit Infogewinn auf? Ab wann sieht man denn einzelne Bildpunkte und ein Vergrößern bringt nichts mehr?
Wenn ich nur einen Ausschnitt scannen/abziehen lasse, dürfte es ja letzlich wurscht sein, ob ich nur einen Teil oder das ganze Negativ mit gleicher DPI Zahl scannen lasse, aber bei einem Abzug von nur dem Detail bin ich unsicher. Es dürfte mir höchstens was bringen, weil ich dann nicht einen riesengroßen Abzug kriege, sondern eben nur einen mäßig großen, auf dem lediglich das Detail abgebildet ist.
Würde mich über das Aufdecken von Denkfehlern und paar Ratschläge sehr freuen, zumal ich keine Literatur kenne und auch nicht glaube, welche zu finden, die ziemlich genau solche Aspekte behandelt. (zumal es Wissenlücken unterschiedlichster Art sind) Natürlich lass ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen und freue mich über Literaturtips.
Vielen Dank
Dieser Beitrag wurde von Innervision: 02 Dec 2009, 02:33 bearbeitet