Ich hab eine Visa-Karte und damit schon dein ein oder anderen Flug gebucht. Du kannst allerdings in Shops (oder Airlines), die inzwischen auf das neue Verified-by-Visa umgestellt haben, nicht bezahlen. Dieser Service wird vorerst nicht angeboten.
Die 1,75% mehr zahlt man nur, wenn man direkt in die Shops im Ausland geht und mit der Visakarte bezahlt. Besser ist natürlich, wenn man vorher an jedem Automaten weltweit das Geld kostenlos allerdings in einem recht miserablen und dennoch ausreichend guten Umrechnungskurs abhebt.
Als ich mich darüber informiert hab, ob man Verified-by-Visa nachträglich "anschalten" kann, hab ich eben die Hotline angerufen und die nette Frau am Telefon hat mir erzählt, dass es nicht geht. Filialen nützen mir im Ausland sowieso nichts. Deswegen bin ich mit der Hotline ganz zufrieden.
Das Cashkonto ist dein Interface-Bankkonto. Hierhin lässt du dir dein Einkommen zahlen, oder du überweist selbst Geld darauf. Alle Visa-Abrechnungen werden dann darüber abgewickelt. Man kann das Visakonto 100€ überziehen (wahrscheinlich variabel). Deswegen sollte man auch öfters mal etwas Geld von dem Cash- auf das Visakonto überweisen, damit dir mehr als 100€ zur Verfügung stehen. Mit der EC-Kontokarte kannst du auch weltweit abheben, allerdings nicht mehr kostenlos.
Nachteile hab ich bis auf das Fehlen von Verified-by-Visa noch nicht fest gestellt.
Übrigens bekommt man 20€, wenn man jemanden wirbt
Dieser Beitrag wurde von Martschi: 09 Dec 2009, 04:24 bearbeitet