Thou shalt not start thy wpa_supplicant thyself!
Thou shalt not write thy wpa_supplicant.conf thyself!
Da wird rumgehasselt ohne zu bedenken, dass es das Prinzip von wicd ist, zum jeweiligen WLAN, basierend auf dem verwendeten Template und den Benutzereingaben eine wpa_supplicant.conf selbst zu erstellen und dem wpa_supplicant zu übergeben.
Was soll dir dieses sinnlose ZIH Script bringen, das du nicht auch mit
Zitat
root@flunder:~# grep -E fooooobaaaar0\|wpa-conf /etc/network/interfaces
auto fooooobaaaar0
iface fooooobaaaar0 inet dhcp
wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
erreichen könntest?
Warum wöllte man _selbst_ diese Zeilen nicht ohnehin auskommentieren, wenn man wicd verwendet, der den wpa_supplicant automatisch startet?
Ich fordere:
killall -9 wpa_supplicant
service NetworkManager stop
killall nm-applet
<seriöses Vorgehen wie bereits oberhalb beschrieben>
service wicd restart
killall wicd-client ; wicd-client
Darüberhinaus um den NM komplett beim Systemstart zu deaktivieren:
update-rc.d -f NetworkManager remove
Dieser Beitrag wurde von aktsizr: 09 Dec 2009, 22:28 bearbeitet