je nachdem, was du studierst (würde mich persönlich auch interessieren), hast du dir die antwort selber gegeben.
Zitat
Ich fühle mich in dem praktikum nicht genug gefordert, habe oft leerlauf und muss ständig nach arbeit fragen (was dann meist eine 5-minuten aufgabe oder kopieren wird) kurzum ich fühle mich ziemlich alleingelassen und meine Vorstellungen von einem pratikum erfüllt es leider auch nicht. Ich weiss das man als Praktikant wenig bis gar keine Verantwortung hat, aber für diese Aufgaben (wenn ich denn mal welche habe) muss man nicht studieren.
einfach nen termin mit deiner betreuerin machen und den o.g. sachverhalt offen ansprechen. weiß ja nich, in welcher branche du bist und wie lang du die leute möglicherweise dort schon kennst. das schlimmste, was passieren kann is, dass sie sagen ok, tut uns leid, wenn wir ihren vorstellungen nicht entsprechen. dann bist de als nummer in der kartei halt draußen (was du ja iwie anscheinend willst), was solls. im anderen fall gibts n einsehen und anspruchsvollere aufgaben.
ich weiß aus erfahrung, dass die leute, die sich teilweise betreuer nennen selber unsicher sind, welche aufgaben abgegeben werden können.
edith fragt, ob deine bezeichnung betreuerin die dame im unternehmen oder an der uni/woauchimmer betitelt.
zweite tante edith fragt, ob du bei dem prakitkum ne studienarbeit schreibst (stichwort themenanmeldung und fristen zur bearbeitung..) oder "einfach nur so bist" udn vllt nur nen schriftlichen wisch abliefern musst, der nich sonderlich beachtung findet.
Dieser Beitrag wurde von sandmann: 04 Jan 2010, 20:09 bearbeitet